Klaas / Bernasconi / Flügel | Kinderkultur(en) | Buch | 978-3-531-16468-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g

Klaas / Bernasconi / Flügel

Kinderkultur(en)


2011
ISBN: 978-3-531-16468-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g

ISBN: 978-3-531-16468-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Kultur der Kinder? Kultur für Kinder? In der aktuellen Kindheitsforschung werden Kinder als aktive Deuter ihrer Lebenswelt verstanden. Kindheitsforschung wendet sich dabei verstärkt den Phänomenen der kindlichen Lebenspraxis zu. Gleichzeitig findet die Diskussion um Kinderkultur im Kontext generationaler Ordnung statt. Aus der Perspektive erwachsener Forscherinnen und Forscher lassen sich zentrale Themenfelder kindlicher Lebenswelt ausmachen, die in diesem Band am Beispiel von Spiel, Bildung, Grundschule und Freizeit/Reise aufgegriffen werden. Ziel ist es, Beiträge verschiedener Erziehungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus ihrer jeweiligen Forschungsperspektive zu diesen Themen kindlicher Lebenspraxis zusammenzuführen, aber auch gegenüberzustellen.

Klaas / Bernasconi / Flügel Kinderkultur(en) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Bernadette Bernasconi, Johannes Bilstein, Alexandra Flügel, Jürgen Fritz, Heidi Helmhold, Rebecca Hoffmann, Marcel Klaas, Elke Kleinau, Wolfgang Nahrstedt, Benedikta Neuenhausen, Barbara Rendtorff, Rainer Peek (†), Gerd Schäfer, Gisela Wegener-Spöhring


Marcel Klaas, Dr. Alexandra Flügel, Rebecca Hoffmann und Bernadette Bernasconi sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.