Klaiber | Werte:Bildung in Führung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 312 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Angewandte Pastoralforschung

Klaiber Werte:Bildung in Führung

Zur Rolle von Werten bei Führungskräften und dem Design einer werte:bildenden Führungspastoral
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-429-05084-9
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zur Rolle von Werten bei Führungskräften und dem Design einer werte:bildenden Führungspastoral

E-Book, Deutsch, Band 8, 312 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Angewandte Pastoralforschung

ISBN: 978-3-429-05084-9
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



„Führen“ und „Geführt werden“ sind existentielle und essentielle Erfahrungen: Die biographisch-wechselseitige Wirkmächtigkeit als Träger, Vermittler und Trigger von Werte:Bildung wird in der Studie mit Führungskräften aus dem österreichischen Top-Management manifest.
In digitalisierten Zeiten und agilen Organisationsformen wird ein „Mehr“ an Werten bzw. ein „Weniger“ an Führung gefordert – doch Führung bleibt immer kontingent und gefährlich, einsam und abenteuerlich, schillernd und anspruchsvoll. Zum Aushalten-Können dieser Spannungsverhältnisse hilft nicht unbedingt die Dekonstruktion von Führungsmythen oder das Kennenlernen neuer Theoriemodelle, sondern vielmehr die Klarheit der eigenen Werte-Landschaft, das Formen des eigenen Führungsstils und ein wohlwollendes personales Korrektiv und Regulativ.

Klaiber Werte:Bildung in Führung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Copyright;5
3;Inhalt;8
4;Vorwort;14
5;Dank;16
6;ORIENTIERUNG;17
7;I. LEADERSHIP UND WERTE:BILDUNG;17
8;II. VORGEHENSWEISE;19
9;III. HINFÜHRUNG ZUM UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND;20
10;IV. DIGITAL LEADERSHIP;27
11;V. SOZIALWISSENSCHAFTLICHER EINBLICK;34
12;VI. PASTORALTHEOLOGISCHES WISSENSCHAFTSVERSTÄNDNIS;44
13;VII. ARBEITSBEGRIFF „FÜHRUNG“;56
14;VIII. ARBEITSBEGRIFF „WERTE“ UND „WERTEBILDUNG“;56
15;IX. FORSCHUNGSINTERESSE;57
16;X. FORSCHUNGSFRAGE;58
17;DESIGN;60
18;I. DOKUMENTATION DES STUDIENVERLAUFS;61
19;I. METHODOLOGIE;69
20;III. SYSTEMATISIERUNG UND KATEGORISIERUNG;73
21;IV. ERGEBNISSE;137
22;ARCHITEKTUR;142
23;I. FÜHRUNG;142
24;II. WERTE UND WERTEBILDUNG;182
25;III. THEOLOGISCHE ANTHROPOLOGIE;229
26;REFLEXIVES LERNEN UND TUN;257
27;I. BEST PRACTICES;258
28;II. PASTORAL ALS MÄEUTISCHE KUNST FÜR LEADERSHIPENTWICKLUNG;266
29;III. ABSCHLUSS;276
30;Quellennachweis und Literaturverzeichnis;281
31;Back Cover;315


Judith Klaiber, Dr.in theol., geb. 1988, ist Assistenz-Professorin am Institut für Pastoraltheologie an der Katholischen Privat-Universität Linz. Sie promovierte 2018 mit der pastoraltheologischen Studie zu „Werte:Bildung in Führung“ an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.