Klappstein / Heiß | Erklären und Verstehen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 231 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Grundlagen der Rechtsphilosophie

Klappstein / Heiß Erklären und Verstehen

Fragen und Antworten in den Wissenschaften
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-515-13484-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fragen und Antworten in den Wissenschaften

E-Book, Deutsch, Band 5, 231 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Grundlagen der Rechtsphilosophie

ISBN: 978-3-515-13484-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wissenschaftler:innen betreiben Wissenschaft. Diese Erkenntnis ist in Pandemiezeiten mehr denn je ins Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Ebenso vergegenwärtigt sie, dass unterschiedliche Wissenschaftler:innen – derselben oder auch verschiedener Fachdisziplinen – bei gleichen Fragestellungen zu unterschiedlichen Antworten gelangen.

Welche Grenzen haben unterschiedliche Disziplinen, welches sind ihre spezifischen Gegenstände und Methoden, und wie können wechselseitige Anschlussflächen zu anderen Disziplinen, auch sprachlich, geschaffen werden? Wie lassen sich die jeweiligen disziplinären Methoden für die Bearbeitung der Forschungsgegenstände bestimmen? Und welche Stellung nimmt das jeweils daran beteiligte Subjekt ein? Kurzum: Was genau ist eigentlich wissenschaftliche Tätigkeit? Diesen Fragestellungen widmet sich "Erklären und Verstehen. Fragen und Antworten in den Wissenschaften" aus interdisziplinärer Sichtweise. Einbezogen werden Perspektiven aus den Geschichtswissenschaften, den Islamwissenschaften, der Philosophie, den Rechtswissenschaften, der Theologie sowie der Biologie, der Chemie und der Physik.

Klappstein / Heiß Erklären und Verstehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klappstein, Verena
Verena Klappstein promovierte mit der Schrift "Die Rechtsprechungsänderung mit Wirkung für die Zukunft" an der Universität Marburg, an der sie auch den Master der Philosophie ablegte. An der London School of Economics and Political Science erhielt sie den Master für Corporate and Commercial Law. Sie habilitiert am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie an der Universität Passau zum Thema "Vertragsfreiheit durch Kontrahierungszwang und Kontrahierungsverbot". Sie vertritt den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Heiß, Thomas A.
Thomas A. Heiß promovierte 2011 an der Universität Passau zum Thema "Anerkenntnis und Anerkenntnisurteil im Zivilprozess", ist Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Riehm und habilitiert dort über "Privatrechtssystem und summarischer Rechtsschutz".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.