Klasen | Alternative Streitbeilegung beim Bau von Offshore-Windparks | Buch | 978-3-8487-4520-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 192, 225 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln

Klasen

Alternative Streitbeilegung beim Bau von Offshore-Windparks

Dispute Boards, Schiedsgutachten, Mediation
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8487-4520-3
Verlag: Nomos

Dispute Boards, Schiedsgutachten, Mediation

Buch, Deutsch, Band 192, 225 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln

ISBN: 978-3-8487-4520-3
Verlag: Nomos


Offshore-Windparkprojekte sind in besonderem Maße konfliktanfällig. Um Konflikte bereits projektbegleitend beizulegen, werden meistens Dispute Boards vereinbart. Während Dispute Boards international erfolgreich eingesetzt werden, laufen die Dispute-Board-Verfahren bei deutschen Offshore-Windparks häufig nicht reibungslos. So existiert eine projektbegleitende Streitbeilegung oft nicht, weil die Ernennung des Dispute Boards zu spät erfolgt und zu lange dauert. Zudem schrecken die Parteien vor der Einleitung eines Dispute-Board-Verfahrens zurück, weil sie den Projektfrieden nicht durch eine Verfahrenseinleitung gefährden wollen und die Verfahren für die projektbegleitende Durchführung zu arbeitsintensiv sind. In der Folge können Dispute Boards nicht verhindern, dass Claims gesammelt werden. Die Verfasserin untersucht die Ursachen für diese Phänomene und entwickelt Handlungsempfehlungen, welche auf andere Branchen übertragbar sind.

Klasen Alternative Streitbeilegung beim Bau von Offshore-Windparks jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.