Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Klein / Ullrich | The Unthinkable Body | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 130, 351 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

Klein / Ullrich The Unthinkable Body

Challenges of Embodiment in Religion, Politics, and Ethics
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163755-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Challenges of Embodiment in Religion, Politics, and Ethics

E-Book, Englisch, Band 130, 351 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-163755-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Zeitalter von Pandemien, Hyperdigitalisierung, Massenmigration und prekärer Ökologie ist es wichtiger denn je, darüber nachzudenken, was es bedeutet, als Körperwesen zu leben. Theologie, Philosophie und Medientheorie haben jüngst versucht, der Materialität des Körpers auf neue Weise gerecht zu werden, indem sie Geist und Materie in einem umfassenden Prozess der Verkörperung bereits als integriert ansehen. Doch welchen Status hat dieses Paradigma heute? Gibt es Dimensionen körperlicher Existenz, die vielleicht konstitutiv 'ungedacht' bleiben, wenn man den Menschen als ein einheitliches Wesen der körperlichen Wahrnehmung denkt? Und welche Auswirkungen hätte dies auf Religion, Politik und Ethik? In diesem Band versammeln verschiedene Autoren Beiträge, die den 'undenkbaren' Körper zu denken suchen - sei es mit dem Konzept der verkörperten Vernunft oder darüber hinaus.

Klein / Ullrich The Unthinkable Body jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Introduction: Rebekka A. Klein and Calvin D. Ullrich

MEDIUMS OF TRANSGRESSION
Emmanuel Falque: The Death of God and the Death of Man. Along the Guiding Thread of the Body - Donovan O. Schaefer: The Poverty of Excess. Religion, Affect, and the Unthinkable - Mathias Wirth: When Substantial and Accidental Bodies Differ. The Case of the Eucharist Transubstantiation and Gender Transition from the Perspective of Reformed Ethics - Aaron Looney: Two-in-One. Shame, Personhood, and the Creation of Eve - Theresia Heimerl: Bodies of Salvation and Bodies of Damnation. The Body as A Tool of Ecclesiastical Power Through the Centuries

TENSIONS OF THE MATERIAL
Burkhard Liebsch: Being Exposed and Delivered—A Generative Perspective.Thoughts on Jean-Luc Nancy's Corpus - Rebekka A. Klein: Antiseptic Bodies. Disembodiment, Immunization and the 'Absolute Body' of Jesus Christ - Espen Dahl: The Nature of the Body and the Body of Nature - Calvin D. Ullrich: The Eclipse of the Body? Flesh and Materiality in French Phenomenology - Kurt Appel: Hegel's Concept of the Cosmic Body and the Absolute. Reflections on the Written and Unwritten Body based on the Science of Logic

TOUCH AND AFFECTIVITY
Tobias Friesen: Ricœur's Early Philosophy of the Will and Its Contributions to the Discourse on Body, Affect, and Emotion - Thomas Fuchs: The Intercorporeality of Touch - Rachel Aumiller: Before the Caress. The Expansion of Intimacy in Suspension

BODIES AS LANGUAGES AND TEXTS
Reinhold Esterbauer: Talking About the Lived Body. Some Remarks on a Special Type of Linguistics - Ulrich H.J. Körtner: Body and Language. Outlines of a Hermeneutics of the Body - Markus Mühling: The Body. Post-Systematic Theological Reflections - Gregor Etzelmüller: The Embodied Image of God. The Anthropology of Embodiment in Theological Perspective


Ullrich, Calvin D.
Born 1990; Senior Lecturer in Interdisciplinary Theology at the Department of Historical and Constructive Theology, University of the Free State, South Africa.

Klein, Rebekka A.
2009 Dr. theol. in Protestant Theology at the University of Zurich; 2015 Habilitation; 2017-24 Professor of Systematic Theology at Ruhr-University Bochum; Professor of Systematic Theology with a focus on Ethics at Goethe University in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.