E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
Kleinsteuber Der „Information Superhighway“
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-83273-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Amerikanische Visionen und Erfahrungen
E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-83273-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1: Metaphern und Visionen.- Der Information Superhighway: Analyse einer Metapher.- Das Media Lab — Konzept und Visionen.- A Road to Electronic Democracy? — Politische Theorie, Politik und der Information Superhighway in den USA.- 2: Entscheidungsprozesse und Planungsverfahren.- Von der Agenda for Action zum Telecommunications Act von 1996 — US-Kommunikationspolitik zwischen Deregulierung und öffentlichem Interesse.- Kanadas Initiativen zum Aufbau des Information Highway — Die Empfehlungen des Canadian Information Highway Advisory Council (IHAC).- Das Internet als Beispiel dezentraler Techniksteuerung — Konsequenzen für Technologiepolitik in Deutschland.- 3: Ökonomie des Information Superhighway.- The Virtual Internet Economy — Information Industries und die Entwicklung des Internets in den USA.- Mit Allianzen in die Digitalisierung: Akteure, Interessen und Strategien.- 4: Erfahrungen—Auf dem Weg in den Alltag.- Community Networks und der Information Highway — Von der Counterculture zum Mainstream.- Mehr als eine virtuelle Welt — Soziale Bewegungen im Internet.- Electronic Publishing und Computer-Assisted Reporting: Auswirkungen des Information Superhighway auf den Journalismus.- Abkürzungsverzeichnis 277.- Autorenverzeichnis 279.