Kleinwächter | Poetiken des Notierens | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Literatur - Medien - Ästhetik

Kleinwächter Poetiken des Notierens

Epistemologie und Ästhetik einer Schreibszene bei Elias Canetti, Ludwig Hohl und Rainald Goetz
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6576-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Epistemologie und Ästhetik einer Schreibszene bei Elias Canetti, Ludwig Hohl und Rainald Goetz

E-Book, Deutsch, Band 6, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Literatur - Medien - Ästhetik

ISBN: 978-3-8394-6576-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im 20. Jahrhundert zeichnet sich eine auffällige Konjunktur notizförmiger Publikationen in der deutschen Literaturlandschaft ab. Was bedeutet es für das Verhältnis von Entwurfspraxis und Werk, wenn die Notizen selbst als finale literarische Form in Szene gesetzt werden? Livia Kleinwächter analysiert anhand solcher Inszenierungen die für die Ästhetik der jüngeren Literaturgeschichte lange unterschätzte Rolle der Praktik des Notierens. Diese erweist sich nicht nur als vorläufiges Instrument des literarischen Produktionsprozesses, sondern als Reflexionsfigur der Grenze zwischen Wahrnehmung und Schrift, die so ins Zentrum der literarischen Formbildung rückt.

Kleinwächter Poetiken des Notierens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kleinwächter, Livia
Livia Kleinwächter, geb. 1987, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln. Sie ist Mitglied des Nachwuchsnetzwerkes 'Akademische Archive', das sich der Analyse der Praxisgeschichte der Geisteswissenschaften widmet. Ihre Interessen richten sich vor allem auf die Verflechtungen von Theorie- und Literaturgeschichte im 20. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.