Klemm | Inklusion in Deutschlands Schulen | Buch | 978-3-7799-6486-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 160 g

Klemm

Inklusion in Deutschlands Schulen

Entwicklungen - Erfahrungen - Erwartungen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6486-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Entwicklungen - Erfahrungen - Erwartungen

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-3-7799-6486-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Sollen behinderte Kinder und Jugendliche abgesondert in Förderschulen oder inklusiv in allgemeinen Schulen unterrichtet werden? Diese Frage bewegt seit Deutschlands Beitritt zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (2009) die deutschen Debatten um Schulpolitik. Gestützt auf Analysen der Schulgesetze, der Schulstatistik, von Eltern- und Lehrkräftebefragungen sowie der Schulforschung zeichnet dieser Band die Entwicklung hin zur Inklusion nach. Es zeigt sich: Ein Teil der Bundesländer hat sich dem Ziel der inklusiven Schule deutlich angenähert, andere entfernen sich davon.

Klemm Inklusion in Deutschlands Schulen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klemm, Klaus
Prof. Dr. Klaus Klemm. Jg. 1942, lehrte von 1977 bis 2007 Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildungsforschung, Bildungsökonomie und Bildungsplanung. Seit 2010 ist er Mitglied des Expertenkreises ‚Inklusive Bildung‘ der Deutschen UNESCO-Kommission.

Prof. Dr. Klaus Klemm. Jg. 1942, lehrte von 1977 bis 2007 Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildungsforschung, Bildungsökonomie und Bildungsplanung. Seit 2010 ist er Mitglied des Expertenkreises ‚Inklusive Bildung‘ der Deutschen UNESCO-Kommission.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.