E-Book, Deutsch, 120 Seiten
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Klemperer / Detering Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-15-961739-8
Verlag: Reclam Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
[Was bedeutet das alles?] - Mit einem Essay von Heinrich Detering - Klemperer, Victor - 14065
E-Book, Deutsch, 120 Seiten
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
            ISBN: 978-3-15-961739-8 
            Verlag: Reclam Verlag
            
 Format: EPUB
    Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Victor Klemperer (1881-1960), Sohn eines Rabbiners, wurde als Professor für Romanistik von den Nazis 1935 in den vorläufigen Ruhestand versetzt. Während der Kriegsjahre legte er mit seinen Tagebüchern den Grundstein für sein erfahrungsgesättigtes 'LTI'. Mit viel Glück überlebte er als zum christlichen Glauben übergetretener Jude mit seiner Frau den Feuersturm in Dresden und die drohende Deportation. In der unsicheren Nachkriegszeit verfasste er sein 'LTI', das 1947 erschien und schnell bekannt wurde. Klemperer lebte bis zu seinem Tode in der DDR, für die er sich nachdrücklich engagierte. Ab 1995 wurden unter dem Titel 'Ich will Zeugnis ablegen (1933-1945)' seine Tagebücher veröffentlicht.




