Klenger / Falk-Kalms | Kostenstellenrechnung mit SAP R/3® | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 488 Seiten, Web PDF

Klenger / Falk-Kalms Kostenstellenrechnung mit SAP R/3®

Mit Testbeispiel und Customizing für Studenten und Praktiker
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2002
ISBN: 978-3-663-10550-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit Testbeispiel und Customizing für Studenten und Praktiker

E-Book, Deutsch, 488 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-663-10550-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Werk hat sich bereits nach kurzer Zeit als Standardwerk zum Thema Controlling mit SAP R/3 ® etabliert. Es zeigt in 13 Modulen alle wesentlichen Schritte zur Einrichtung (Customizing) und zum Betrieb einer Kostenstellenrechnung mit SAP R/3 ®. Es dient als Einführung in die Kostenstellenrechnung, als Erläuterung der Vorgehensweise bei der Einführung einer Standardsoftware und als Leitfaden zum selbstständigen Arbeiten mit dem SAP-System. Besonders hilfreich ist ein exemplarisches Testbeispiel, das als Selbststudienunterlage aufgebaut ist und einen kompletten Datensatz umfasst.
Die 3. Auflage wurde komplett auf den R/3 ® - Release 4.6 umgestellt und der Tastenteil auf die neue benutzerfreundlichere Oberfläche angepasst.
Klenger / Falk-Kalms Kostenstellenrechnung mit SAP R/3® jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einsatz von Standardsoftware in der Lehre.- 2. Kostenstellenrechnung: Vorbereitung des Testbeispiels.- 3. Kostenstellenrechnung: Durchführung und Kommentierung des Testbeispiel.- 4. Anhänge.- Abbildungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Franz Klenger ist Professor für Controlling an der FH Dortmund. Er hat 11 Jahre Industriepraxis und ist langjährig als Berater tätig. Dipl.-Math. Ellen Falk-Kalms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Dortmund und hat dort zur Zeit die Betreuung des SAP-Systems zur Hauptaufgabe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.