Buch, Deutsch, 273 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 423 g
Schülergrundrechte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157658-4
Verlag: Mohr Siebeck
Zum Spannungsverhältnis von Grundrechten, Elternrecht und staatlichem Auftrag bei politischer und journalistischer Betätigung minderjähriger Schüler. Zugleich ein Beitrag zur parteienrechtlichen Einordnung politischer Schülervereinigungen
Buch, Deutsch, 273 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht
ISBN: 978-3-16-157658-4
Verlag: Mohr Siebeck
Stephan Klenner untersucht, welche Vorgaben das Grundgesetz dazu macht. Nicht nur der staatliche Schulauftrag, sondern auch die Rechte von Mitschülern und Eltern begrenzen politische und journalistische Schüleraktivitäten. Andererseits verlangt das Grundgesetz aber auch, ein Mindestmaß an Engagement zuzulassen. Der Autor stellt fest, dass nicht alle Bundesländer die grundgesetzlichen Vorgaben zu Schüleraktivitäten in ihrem Schulrecht berücksichtigen. Er analysiert außerdem den parteienrechtlichen Status politischer Schülervereinigungen und gibt einen historischen Überblick zu deren Arbeit.