Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 318 g
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Bildung und Erziehung im Abseits
ISBN: 978-3-7799-6446-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
In der Debatte um formale Bildung in stationären Erziehungshilfen werden Beschulungsformen 'in' Heimerziehung bisher kaum thematisiert. Der Band rückt nun die Sicherung der Schulpflicht für sogenannte nicht beschulbare Kinder und Jugendliche, die in Heimerziehung leben, in den Fokus. Die Ermöglichung oder Verunmöglichung von Bildungsteilhabe wird im Hinblick auf die zunehmend inklusiv ausgerichteten Systeme der Schule und der Kinder- und Jugendhilfe diskutiert. Rahmende theoretische Zugänge und empirische Forschung werden durch Praxisbeispiele von Schulen der Heimerziehung ergänzt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Heimerziehung, Heimunterricht