Klippert | Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik

Klippert Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95414-136-4
Verlag: Debus Pädagogik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik

ISBN: 978-3-95414-136-4
Verlag: Debus Pädagogik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Buch informiert ebenso praxisnah wie erfahrungsgestützt, wie die Unterrichtsentwicklung in den Schulen konkret angegangen werden kann bzw. sollte. Wichtige Leitmaximen sind: Machbarkeit und Nachhaltigkeit, Zeitökonomie und Lehrerentlastung. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem schulinternen Innovationsmanagement der Schulleitungen. Vorgestellt werden richtungsweisende Merkposten und Strategien, Beispiele und Praxiserfahrungen, Problemanzeigen und Handlungsempfehlungen. Gestützt ist das Ganze auf langjährige Praxis-Studien in Hunderten von Schulen in mehreren Bundesländern.

Dr. Heinz Klippert ist Diplomökonom und ausgebildeter Gymnasiallehrer. Er arbeitet seit mehr als drei Jahrzehnten als Dozent, Trainer und Berater im Bereich der Lehrerfortbildung sowie der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Klippert betreute Unterrichtsentwicklungsprojekte in Deutschland, Österreich und Luxemburg und leitete und gestaltete Qualifizierungsprozesse in mehr als fünfhundert Schulen. Außerdem ist er Autor zahlreicher Bücher zur Methodik und Didaktik des handlungs- und kompetenzorientierten Unterrichts, zum Methodenlernen in der Schule, zum Problemfeld Lehrerentlastung sowie zur praktischen Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Klippert Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einige Problemanzeigen zur Einstimmung
Unterrichtsentwicklung als Kernaufgabe
Die Schulleitung als Ermöglichungsinstanz
Nur wer überzeugt ist, kann andere überzeugen
Wie viele Mitstreiter/innen werden gebraucht?
Lehrerentlastung als Entscheidungsperspektive
Lean management – Fokussierung als Schlüssel
Warum der Aufbau „neuer Routinen“ nötig ist
Workshops und Teamarbeit als Wegbereiter
Lob der Standardisierung und Rationalisierung
Realistische Ansprüche als Mobilisierungshilfe
Gelingende Reformen brauchen „Fahrpläne“
Tipps zur (schulinternen) Lehrerfortbildung
Unterstützung von oben und aussen tut Not
Literaturverzeichnis


Dr. Heinz Klippert ist Diplomökonom und ausgebildeter Gymnasiallehrer. Er arbeitet seit mehr als drei Jahrzehnten als Dozent, Trainer und Berater im Bereich der Lehrerfortbildung sowie der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Klippert betreute Unterrichtsentwicklungsprojekte in Deutschland, Österreich und Luxemburg und leitete und gestaltete Qualifizierungsprozesse in mehr als fünfhundert Schulen. Außerdem ist er Autor zahlreicher Bücher zur Methodik und Didaktik des handlungs- und kompetenzorientierten Unterrichts, zum Methodenlernen in der Schule, zum Problemfeld Lehrerentlastung sowie zur praktischen Schul- und Unterrichtsentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.