Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Medienkombination, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 549 g
Reihe: Beuth Praxis
Beispiele und Lösungen
Medienkombination, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 549 g
Reihe: Beuth Praxis
ISBN: 978-3-410-29285-2
Verlag: DIN Media
In Ergänzung der "Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen - Grundlagen für Behörden, Betreiber und Veranstalter" (Bestell-Nr. 29143) enthält dieser Best-Practices-Band zahlreiche Beispiele und Lösungen, die den Anwender bei der Planung, Bewertung und Genehmigung von Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen unterstützen. Das Buch berücksichtigt die aktuelle MVStättVO und gliedert sich wie folgt: Einleitung zur Genehmigungspraxis // Veranstalter und besondere Veranstaltungsformate // Genehmigungsabläufe und Organisationsstrukturen in den Bundesländern // Beispiele, Strategien und Lösungen (ausgesuchte Best Practices in vereinheitlichter Darstellungsform verdeutlichen, wie Gesetzgebung und Theorie praktisch umgesetzt werden können) // Glossar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikveranstaltungen und -organisationen, Aufführungspraxis
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportveranstaltungen, Sportmanagement, Teams & Clubs
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Eventmanagement
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudebrandschutz
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudesicherheit
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sicherheitsgewerbe