E-Book, Deutsch, Band 12, 698 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
Klöppel XX0XY ungelöst
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8394-1343-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hermaphroditismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin. Eine historische Studie zur Intersexualität
E-Book, Deutsch, Band 12, 698 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
ISBN: 978-3-8394-1343-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
'Gender' – zentraler Begriff der Geschlechterforschung – wurde als psychologisches Konzept im Kontext der medizinischen Normierung intersexueller Menschen in den 1950er Jahren geprägt. Seine Wurzeln reichen jedoch weit in die Geschichte des ärztlichen Umgangs mit Hermaphroditen zurück – und verweisen auf langfristige Wandlungen der Kategorie Geschlecht.
Ulrike Klöppel untersucht diese Zusammenhänge anhand der – bislang noch kaum untersuchten – medizinischen Literatur des deutschsprachigen Raums vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.__
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie