Kloten | Das Europäische Währungssystem — Eine europapolitische Grundentscheidung im Rückblick | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 42 Seiten, eBook

Kloten Das Europäische Währungssystem — Eine europapolitische Grundentscheidung im Rückblick

e. europapolit. Grundentscheidung im Rückblick
1980
ISBN: 978-3-322-85256-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

e. europapolit. Grundentscheidung im Rückblick

E-Book, Deutsch, 42 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-85256-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kloten Das Europäische Währungssystem — Eine europapolitische Grundentscheidung im Rückblick jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Europäische Währungssystem — Eine europapolitische Grundentscheidung im Rückblick.- I. Motive und Fakten.- II. Konzeptionelle Dissense.- III. Rechtliche Fundierung.- IV. Währungspolitische Risiken.- V. Die ersten neun Monate: Das äußere Bild.- VI. Die Zusammenhänge: Eine Analyse.- VII. Wirkungen auf Außenhandel und Geldwert?.- VIII. Fazit.- Anmerkungen.- Diskussionsbeiträge.- Professor Dr. rer. pol., Dr. oec. h. c., Dr. oec. h. c. Horst Albach; Präsident Professor Dr. rer. pol. Norbert Kloten; Professor Dr. rer. pol., Dres. h. c. Wilhelm Krelle; Professor Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h. Wolfgang Zerna; Professor Dr.-Ing. Karlheinz Roik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.