E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Klotz / Linder / Wallstabe-Watermann Geldanlage für Mutige: Geldwertanlagen versus Sachwertanlagen
2. aktualisierte Auflage 2022
ISBN: 978-3-7471-0349-4
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
- Renditekick mit Aktienstrategien - Abseits regulierter Börsen - Strategien für mehr Rendite
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
ISBN: 978-3-7471-0349-4
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Antonie Klotz arbeitete als Wertpapierhändlerin, bevor sie in den Journalismus wechselte. Sie war Ressortleiterin bei Börse Online und schrieb in Deutschland für namhafte Medien wie Thomson Reuters, Financial Times Deutschland, Capital, etc. Stets neuen Trends auf der Spur lebt und arbeitet die freie Journalistin sowie Ratgeberautorin derzeit im Silicon Valley. Für die Stiftung Warentest hat sie mit einem Autorenteam bereits mehrere Bücher geschrieben, unter anderen die Ratgeber 'Anlegen mit ETF', 'Die Finanztest-Strategie' , 'Alles über Bitcoin, Ethereum und Co.' und 'Immobilien verschenken und vererben'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was wollen Sie wissen?
Mut zahlt sich aus
- Was es bedeutet, Mut bei der Geldanlage zu beweisen
- Mutige Anleger handeln rational
- Stufe für Stufe zum Vermögen
Bausteine für mutige Anleger
- Geldwertanlagen versus Sachwertanlagen
- Zinspapiere – das Sicherheitsnetz fürs Depot
- Aktien – Firmenbeteiligungen mit hohem Ertragspotenzial
- Investmentfonds – Sparen für jeden Geldbeutel
- ETF – einfach in einen Börsenindex investieren
- Das Basisportfolio für ein breit gestreutes Depot
- Nachhaltig anlegen – saubere Renditen erzielen
- Depoterweiterungen für Fortgeschrittene
Renditekick mit Aktienstrategien
- Das richtige Handwerkszeug für die Auswahl der Aktien
- Interessante Anlagestrategien für jedermann
Für ganz Mutige
- Rohstoffe – Gewinnchancen dank knapper Ressourcen
- Währungen – mit Dollar, Yen und Pfund Gewinne einfahren
- Zertifikate – Möglichkeiten für jede Markterwartung
- Hebelpapiere sorgen für Dynamik
- Was eignet sich wann?
- Social Trading – (Heiße) Infos von und für Tippgeber
Abseits regulierter Börsen
- Im Fokus: Contracts for Difference (CFD)
- Im Check: Bitcoin, Ether & Co – Kryptowährungen und Token
- Im Trend: Crowdinvesting
- Vermeintliche Steuerwunder: Geschlossene Fonds (AIF)
- Nicht verwechseln: Genüsse und Genossenschaftsanteile
Praxis: Pläne clever umsetzen
- Filialbank oder Onlinebroker – wo bin ich besser aufgehoben?
- Robo-Advisor: computergestützte Geldanlage
- Richtig handeln an der Börse
- Das Depot gezielt anpassen und absichern
- Geldanlagen richtig versteuern
Goldene Regeln für Anleger
- Das Geheimnis des Erfolgs
Hilfe
- Fachbegriffe erklärt
- Die günstigsten Depotanbieter auf einen Blick
- Diese ETF sind 1. Wahl
- Anlagestrategien mit ETF nachbilden
- Stichwortverzeichnis