Klotzbücher | Objektorientierte Planspielentwicklung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 386, 194 Seiten, eBook

Reihe: Versicherung und Risikoforschung

Klotzbücher Objektorientierte Planspielentwicklung

Konzept für den Versicherungssektor
1996
ISBN: 978-3-322-89778-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzept für den Versicherungssektor

E-Book, Deutsch, Band 386, 194 Seiten, eBook

Reihe: Versicherung und Risikoforschung

ISBN: 978-3-322-89778-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Klotzbücher Objektorientierte Planspielentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 1.1. Die Idee.- 1.2. Der rote Faden.- 2. Grundlagen zu Planspielen.- 2.1. Systeme.- 2.2. Simulation.- 2.3. Planspiele und Planspielentwicklung.- 3. Anforderungsorientierte Planspiele.- 3.1. Planspiele als Instrument der Aus- und Weiterbildung.- 3.2. Entwicklung eines Kriterienrahmens für anforderungsorientierte Planspielentwicklung.- 4. Einsatz des objektorientierten Paradigmas zur Entwicklung von Unternehmensplanspielen.- 4.1. Objektorientierte Systeme.- 4.2. Möglichkeiten des objektorientierten Paradigmas für die Entwicklung von Planspielen.- 4.3. Bewältigung der Problemdimensionen der Planspielentwicklung.- 4.4. Ein qualitätsorientiertes Konzept für die objektorientierte Entwicklung von Planspielen.- 5. Objektorientierte Entwicklung von Unternehmensplanspielen mit Object-VersPlan.- 5.1. Eine Objektbibliothek für ein Versicherungsplanspiel.- 5.2. Werkzeuge zur Entwicklung und Durchführung von Unternehmensplanspielen.- 5.3. Die Anwendung von Object-VersPlan — dargestellt an ausgewählten Beispielen.- 6. Zusammenfassende Bewertung und Ausblick.- 6.1. Eignung des objektorientierten Ansatzes zur Planspielentwicklung.- 6.2. Bezüge objektorientierter Planspielentwicklung zu anderen Problemklassen.- 6.3. Ausblick.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Ralf Klotzbücher ist Lehrbeauftragter am Institut für Risikoforschung und Versicherungswirtschaft (Prof. Dr. E. Helten) der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.