Knechtges-Obrecht | Clara Schumann | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: wbg Paperback

Knechtges-Obrecht Clara Schumann

Ein Leben für die Musik
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-534-74704-7
Verlag: wbg Paperback in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Leben für die Musik

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: wbg Paperback

ISBN: 978-3-534-74704-7
Verlag: wbg Paperback in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zwischen Bühne und Familie: Das Leben der berühmten Pianistin Vom Vater wurde sie zum Wunderkind gedrillt und schon früh auf Konzerttournee durch ganz Europa geschickt. Später gelang es ihr, gegen seinen Willen ihre große Liebe Robert Schumann zu heiraten. Sie komponierte selbst und war eine ausgezeichnete Klavierpädagogin. Clara Schumanns Leben war alles andere als gewöhnlich und entsprach überhaupt nicht den Konventionen ihrer Zeit. Irmgard Knechtges-Obrecht zeichnet die Stationen ihres Lebens nach, von grandiosen Erfolgen als Konzertpianistin bis zu schweren Schicksalsschlägen, die sie früh zur Witwe und allein verantwortlich für ihre acht Kinder machten. - Friedrich Wieck: Das schwierige Verhältnis zum tyrannischen Vater - Clara und Robert Schumann: Eine vor Gericht erstrittene Ehe - Alleinerziehende Karrierefrau: Der Spagat zwischen Familie und Konzert - Johannes Brahms und Clara Schumann: Eine ungewöhnliche Freundschaft   Vom Kinderstar zur Klavierprofessur: wie Clara Schumann die Musikgeschichte prägte Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte sie mit neun Jahren: Clara Wieck war von Kindheit an harte Arbeit gewöhnt. Auch nach ihrer Heirat mit dem romantischen Komponisten Robert Schumann gab sie ihren Beruf nicht auf. Nach seinem frühen Tod war sie die Alleinverdienerin, die alles für eine standesgemäße Ausbildung ihrer Kinder- und Enkelschar tat.  Diese Biografie der Ausnahmekünstlerin zeigt die große Disziplin, mit der sie trotz zahlreicher Schicksalsschläge an ihrer Karriere festhielt - weit entfernt davon, im Schatten ihres Mannes zu stehen.

Dr. Irmgard Knechtges-Obrecht ist Musikwissenschaftlerin und Vize-Präsidentin der Robert-Schumann-Gesellschaft Düsseldorf.
Knechtges-Obrecht Clara Schumann jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT
Einleitung
Mit Bravour und Blumensträußen 7
Kindheit in Leipzig (1819–1834)
Das Klavier – Erste Auftritte – Ein Leben als Wunderkind 12
Die Liebe ihres Lebens: Robert Schumann (1835–1840)
Der erste Kuss – Allein auf Tournee – Der Kampf mit dem Vater 41
Hochzeit und junges Glück (1840–1850)
Erste gemeinsame Wohnung – Eheleben – Die Familie wächst 69
Schwere Zeiten (1850–1857)
Rheinisches Leben – Roberts Krankheit und Tod – Alleinerziehend 98
Die Künstlerin festigt ihre Karriere (1858–1868)
Wanderleben – Durchbruch in England – Freundschaften 127
Familienbande und Schicksalsschläge (1869–1877)
Hochzeiten – Krankheiten – Todesfälle 157
Professorin in Frankfurt (1878–1889)
Jubiläen – Ehrungen – Runde Geburtstage 185
Clara Schumann im Alter (1890–1896)
Bühnenabschied – Krankheit und Tod – Vermächtnis und Nachwelt 215
Literaturverzeichnis 244
Verzeichnis der veröffentlichten Werke Clara Schumanns 249
Dank 252
Register 253


Dr. Irmgard Knechtges-Obrecht ist Musikwissenschaftlerin und Vize-Präsidentin der Robert-Schumann-Gesellschaft Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.