Knoll-Jung | Vom Schlachtfeld der Arbeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 80, 597 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte ? Beihefte

Knoll-Jung Vom Schlachtfeld der Arbeit

Aspekte von Männlichkeit in Prävention, Ursachen und Folgenbewältigung von Arbeitsunfällen in Kaiserreich und Weimarer Republik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-515-12976-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aspekte von Männlichkeit in Prävention, Ursachen und Folgenbewältigung von Arbeitsunfällen in Kaiserreich und Weimarer Republik

E-Book, Deutsch, Band 80, 597 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte ? Beihefte

ISBN: 978-3-515-12976-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sebastian Knoll-Jung analysiert Arbeitsunfälle im Kaiserreich und der Weimarer Republik aus zwei Perspektiven: Aus sozialgeschichtlicher Sicht befasst er sich mit Wirkung und Akzeptanz der 1884 eingeführten Unfallversicherung. Aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive liegt der Fokus in der männlich-dominierten Arbeitswelt der Untersuchungszeit primär auf Arbeitsunfällen von Männern.

Knoll-Jung untersucht die gesamte Bandbreite der Arbeitsunfallthematik – vom Gefahrenbewusstsein, der Unfallverhütung, der Ursachenebene bis zur Folgenbewältigung in gesundheitlicher, finanzieller wie gesellschaftlicher Hinsicht. Die Analysekategorie Männlichkeit zeigt sich im Spannungsfeld mit ökonomischen Einflussfaktoren. Rollenerwartungen, Schmerzunterdrückung und Ablehnung von Heilbehandlungen erwiesen sich als gesundheitsgefährdend. Männlich konnotierte Unfallursachen waren Leichtsinn, Spielerei, Mutproben, Alkoholkonsum und Gewalt. Als protektive Faktoren stellten sich hingegen die Rolle des Familienernährers und der Unterstützungsnetzwerke im Kollegenkreis heraus. Als Quellenbasis wird auf Selbstzeugnisse, Arbeiterpresse, Unfallakten und -gutachten rekurriert.

Knoll-Jung Vom Schlachtfeld der Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knoll-Jung, Sebastian
Sebastian Knoll-Jung studierte Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Mannheim. Sein dort angesiedeltes Promotionsprojekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart. Zurzeit arbeitet er an einem Projekt zur Humanisierung der Arbeitswelt an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.