Knoller | Reise Know-How Reiseführer Kopenhagen und Öresundregion (CityTrip PLUS) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 252 Seiten

Reihe: CityTrip PLUS

Knoller Reise Know-How Reiseführer Kopenhagen und Öresundregion (CityTrip PLUS)

mit Malmö, Lund und Helsingborg
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4498-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

mit Malmö, Lund und Helsingborg

E-Book, Deutsch, 252 Seiten

Reihe: CityTrip PLUS

ISBN: 978-3-8317-4498-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kopenhagen ist die vielleicht fahrradfreundlichste Stadt der Welt. Mit ihren zahlreichen Kanälen und Schiffen, den prachtvollen Schlössern, dem alternativen Viertel Christiania, dem Tivoli und der berühmten Meerjungfrau zieht sie Touristen aus der ganzen Welt an. Shops und Restaurants verlocken zum Bummeln und in den Parks kann man vom Sightseeing entspannen. Auch in der Umgebung Kopenhagens und um das etwas ruhigere südschwedische Malmö warten viele Attraktionen auf Besucher. So etwa Louisiana, der Turning Torso oder Schloss Kronborg, in dem Shakespeare seinen 'Hamlet' spielen ließ. Dieser aktuelle Reiseführer Kopenhagen und Öresundregion mit Malmö, Lund und Helsingborg ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der dänischen Hauptstadt selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: dänische Königsschlösser, kunterbunte Fassaden am Nyhavn und neue nordische Architektur - Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge durch die interessantesten Viertel - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip und darüber hinaus - Shoppingtipps von der angesagten Modeboutique bis zu den schönsten Verkaufsgalerien - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die dänische Küche - Die pulsierende Club- und Musikszene von Live-Jazz bis zur Cocktailbar mit DJ - Die Öresundbrücke, der dänisch-schwedische Brückenschlag - Mit Ausflügen nach Helsingør, zu Schloss Frederiksborg und Roskilde - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Detaillierte und verlässliche Reisetipps: Anreise, Preise, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... - Kleine Sprachhilfe Dänisch und Schwedisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag - CityAtlas im Buch zusätzlich zu den praktischen Übersichtskarten

Rasso Knoller, Jahrgang 1959, ist Journalist und Sachbuchautor. Nach dem Studium der Politikwissenschaften, Anglistik und Skandinavistik, das er teilweise in Stockholm absolvierte, lebte und arbeitete er mehrere Jahre in Nordeuropa. Als Rundfunkjournalist beim Finnischen Rundfunk, als Skandinavienkorrespondent für deutsche Tageszeitungen und Radiostationen und als freier Mitarbeiter bei Radio Schweden lernte er den gesamten Norden kennen. Mitte der 1990er-Jahre kehrte er nach Deutschland zurück. Heute lebt er in Berlin und auf Usedom, bereist den Norden aber regelmäßig und veröffentlicht zu skandinavischen Themen. Bisher sind ca. 120 Sachbücher aus seiner Feder erschienen, darunter auch Reiseführer über die Länder Nordeuropas. Im Reise Know-How Verlag wurde neben diesem Titel sein Reiseführer Gotland veröffentlicht.
Knoller Reise Know-How Reiseführer Kopenhagen und Öresundregion (CityTrip PLUS) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Nicht verpassen!;2
4;Kopenhagen auf einen Blick;4
5;Table of Contents;4
6;Zeichenerklärung;10
7;Kopenhagen entdecken;12
7.1;Kopenhagen für Citybummler;13
7.2;Kopenhagen an einem Tag;14
7.3;Kopenhagen an einem Wochenende;16
7.4;Kopenhagen in fünf Tagen;17
7.5;Durch das Zentrum Kopenhagens;21
7.6;Der Sonnenwagenvon Trundholm;28
7.7;H. C. Andersen in Nyhavn;35
7.8;Luren;42
7.9;Von Nyhavn bis Rosenborg Slot;45
7.10;Die Sage von Gefion;50
7.11;Geschichten rund um die Meerjungfrau;51
7.12;Mit der Leibgarde durch die Stadt;58
7.13;Christianshavn, Holmen und Islands Brygge;59
7.14;Vesterbro und Frederiksberg;69
7.15;Biergroßmacht Dänemark;71
7.16;Nørrebro;73
7.17;Prominente auf dem Assistens Kirkegård;75
8;Kopenhagens Umgebung erkunden;78
8.1;Südlich von Kopenhagen;79
8.2;Nördlich und westlich von Kopenhagen;84
8.3;Kronborg und Hamlet;88
8.4;Roskilde-Festival – let it rock;93
9;Kopenhagen erleben;96
9.1;Kopenhagen für Architektur- und Museumsfreunde;97
9.2;Kopenhagens „Goldenes Zeitalter“;99
9.3;Kopenhagen für Genießer;102
9.4;Kopenhagen für Kauflustige;107
9.5;Kopenhagen für den Nachwuchs;112
9.6;Kopenhagen zum Träumen und Entspannen;113
9.7;Umweltbewusstes Kopenhagen;115
9.8;Zur richtigen Zeit am richtigen Ort;117
9.9;Feiertage und Ferien;118
10;Kopenhagen verstehen;120
10.1;Das Antlitz der Stadt;121
10.2;Der Alltag der Kopenhagener;123
10.3;Das glücklichste Land der Welt;125
10.4;Von den Anfängen bis zur Gegenwart;126
10.5;Auf den Spuren von ...;130
10.6;Filmstadt Kopenhagen;133
11;Reisetipps Kopenhagen;134
11.1;Anreise;135
11.2;Ausrüstung und Kleidung;136
11.3;Autofahren;136
11.4;Barrierefreies Reisen;137
11.5;Bibliothek;137
11.6;Diplomatische Vertretungen;138
11.7;Einreisebestimmungen;138
11.8;Film und Foto;138
11.9;Fundbüro;138
11.10;Geldfragen;138
11.11;Kopenhagen preiswert;139
11.12;Haustiere;139
11.13;Heiraten;139
11.14;Informationsquellen;140
11.15;Internet;141
11.16;Medizinische Versorgung;141
11.17;Museen;142
11.18;Musikszene;142
11.19;Smoker’s Guide;142
11.20;Notfälle;143
11.21;Öffnungszeiten;143
11.22;Post;143
11.23;Preise und Kosten;143
11.24;Radfahren;144
11.25;Sicherheit;144
11.26;Infos für LGBT+;145
11.27;Sport und Erholung;145
11.28;Sprache;147
11.29;Stadttouren;148
11.30;Telefonieren;148
11.31;Theater;149
11.32;Unterkunft;149
11.33;Verkehrsmittel;155
11.34;Wetter und Reisezeit;157
12;Malmö und Umgebung;158
12.1;Malmö;159
12.2;Rundfahrboot „Rundan“;162
12.3;In der Bibliothek von Malmö kann man Menschen ausleihen;165
12.4;Einkaufen in Malmö;169
12.5;Essen und Trinken;170
12.6;Nachtleben;175
12.7;Übernachten in Malmö;175
12.8;Praktische Informationen;177
12.9;Umgebung von Malmö;179
12.10;Henning Mankells Ystad;183
12.11;Lund;187
12.12;Die astronomischen Uhr;189
12.13;Der Tycho-Brahe-Tag;193
12.14;Helsingborg;195
12.15;Praktische Reisetipps Schweden;203
12.16;Der schwedische Festtagskalender;205
13;Anhang;216
13.1;Literaturtipps;217
13.2;Personenverzeichnis;218
13.3;Kleine Sprachhilfe Dänisch;219
13.4;Kleine Sprachhilfe Schwedisch;223
13.5;Index;228
13.6;Register;228
13.7;Der Autor;235
13.8;Schreiben Sie uns;235
13.9;Impressum;235
14;Copyright;235
15;Cityatlas;236
15.1;Kopenhagen, Umgebung;237
15.2;?Kopenhagen, Blattschnitt;239
15.3;Liste der Karteneinträge;249
15.4;Zeichenerklärung;253
15.5;Kopenhagen mit PC, Smartphone & Co.;253
16;Front Flap;254
17;Back Flap;255
18;Faltplan;257


Rasso Knoller, Jahrgang 1959, ist Journalist und Sachbuchautor. Nach dem Studium der Politikwissenschaften, Anglistik und Skandinavistik, das er teilweise in Stockholm absolvierte, lebte und arbeitete er mehrere Jahre in Nordeuropa. Als Rundfunkjournalist beim Finnischen Rundfunk, als Skandinavienkorrespondent für deutsche Tageszeitungen und Radiostationen und als freier Mitarbeiter bei Radio Schweden lernte er den gesamten Norden kennen. Mitte der 1990er-Jahre kehrte er nach Deutschland zurück. Heute lebt er in Berlin und auf Usedom, bereist den Norden aber regelmäßig und veröffentlicht zu skandinavischen Themen. Bisher sind ca. 120 Sachbücher aus seiner Feder erschienen, darunter auch Reiseführer über die Länder Nordeuropas. Im Reise Know-How Verlag wurde neben diesem Titel sein Reiseführer Gotland veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.