Kobusch / Mojsisch / Summerell | Selbst – Singularität – Subjektivität | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

Kobusch / Mojsisch / Summerell Selbst – Singularität – Subjektivität

Vom Neuplatonismus zum Deutschen Idealismus
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-90-272-7534-9
Verlag: John Benjamins Publishing Company
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Vom Neuplatonismus zum Deutschen Idealismus

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

ISBN: 978-90-272-7534-9
Verlag: John Benjamins Publishing Company
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This anthology examines stations in the development of Neoplatonist thought between its origins in late antiquity and its modern culmination in the philosophy of German Idealism. Aspects of the latter receive extensive treatment, in contrast to other anthologies on the Neoplatonic tradition. This volume's unique focus lies in its highlighting of the ways in which Neoplatonist thought breaks the conceptual ground for modern notions of subjectivity and self-consciousness. In doing so, it makes a distinctive contribution to the current scholarly discussion of the Neoplatonic roots of German Idealism. This anthology should provoke interest among those interested in the history of philosophy and theology as well as those interested in mysticism.

Kobusch / Mojsisch / Summerell Selbst – Singularität – Subjektivität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.