Koch Die »chinesische Avantgarde« und das Dispositiv der Ausstellung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-2617-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konstruktionen chinesischer Gegenwartskunst im Spannungsfeld der Globalisierung
E-Book, Deutsch, Band 65, 750 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Image
ISBN: 978-3-8394-2617-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Seit den 1990ern ist die Rezeption chinesischer Gegenwartskunst im Medium der Ausstellung stark gestiegen. Ausstellungen prägten das Etikett 'chinesische Avantgarde' und ermöglichten eine neue, globale Dimension von Wechselwirkungen mit der Kunstproduktion in China.
In transkultureller Perspektive beantwortet Franziska Koch die Frage nach der Verfasstheit dieser Kunst mit Blick auf das mediale Dispositiv der Ausstellung, in dem sich sowohl Chinas Kunstbilder wie auch verbundene Chinabilder zeigen bzw. gezeigt werden. Sie untersucht kritisch und diachron 20 Großausstellungen im Westen, ihr Verhältnis zur Entwicklung in China und synchron die damit verbundenen kanonisierenden Agenten, Institutionen und Diskurse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Asiatische Kunst
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur