E-Book, Deutsch, 143 Seiten
Koch / Menne Being Social - Kompetenzstärkung durch interkulturelles Engagement in Schule und Gesellschaft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-6609-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beispiele praktischer Umsetzung
E-Book, Deutsch, 143 Seiten
ISBN: 978-3-7799-6609-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Zukunft ist durch die globale Migration, Digitalisierung, Individualisierung, Umweltzerstörung und teilweise Auflösung solidarischer Strukturen ungewisser und spannungsreicher geworden. Zugleich bieten sich durch die Annäherungen von Menschen im Zuge der Globalisierung auch Chancen von Zusammenwachsen und Inklusion. Dieses Buch zeigt aktuelle Ansätze von Bildung, bürgerschaftlicher Beteiligung und Engagementpolitik, die Jugendliche in ihren Basiskompetenzen und Grundfertigkeiten stärken, sodass sie auf eine komplexe Zukunft vorbereitet sind und diese solidarisch mitgestalten können.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Inhalt;10
3;Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten;12
4;Die Schule als Vermittler von Lebenskompetenzen;16
5;Starke Persönlichkeiten, gesellschaftlicher Zusammenhalt und die Relevanz der (trans-)kulturellen und politischen Bildung: Potenziale und Dilemmata in der „zukunftsorientierten“ Bildung und Erziehung;26
6;Kollaboration und Kompetenzstärkung durch Mitgliedschaft in KraftART;33
7;Auseinandersetzung mit sozialem Engagement im Fach „Being Social“;40
8;Exemplarische Arbeitsblätter des Faches Being Social – zum Teil angelehnt an Leichter Sprache;59
9;Digitale Kompetenzentwicklung in der schulischen Bildung als Beitrag zur Zukunftsfähigkeit von Mensch und Gesellschaft;85
10;Talente unabhängig der Herkunft fördern;96
11;Menschen durch Hilfe verbinden – MARAH e. V.;105
12;Trauma, Traumafolgen und Traumabewältigung;110
13;Traumatic loss and resilience in adolescent refugees who arrived from Syria to Germany;114
14;Hoffnung durch Bildung: Die Zelt-Schule in meiner Heimat Idlib, Syrien;124
15;Das Grow Strong Network zur Unterstützung von Bildungsprozessen in Flüchtlingscamps;130
16;Berufliche Bildung als Chance für Menschen mit Fluchthintergrund: Projekt zur Förderung von Klempnerinnen und Klempnern in Amman, Jordanien;133
17;Danksagung;135
18;Die Autor*innen;137
19;Literatur;140