Koch / Westhoff | Task-Analysis-Tools (TAToo) - Schritt für Schritt Unterstützung zur erfolgreichen Anforderungsanalyse | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 97 Seiten

Koch / Westhoff Task-Analysis-Tools (TAToo) - Schritt für Schritt Unterstützung zur erfolgreichen Anforderungsanalyse


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89967-761-4
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 97 Seiten

ISBN: 978-3-89967-761-4
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Was sind die Task-Analysis-Tools (TAToo)?
Die Task-Analysis-Tools (TAToo) sind eine Sammlung von empirisch erfolgreich erprobten Instrumenten und Vorgehensweisen zur Erstellung eines Anforderungsprofils. Die TAToo unterstützen den Praktiker Schritt für Schritt bei Anforderungsanalysen.

Wie geht man bei einer Anforderungsanalyse vor?
Im ersten Schritt „Erheben“ sammelt man die Aufgabenbeschreibung, die erforderlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten sowie die Beschreibungen von gegenwärtig und zukünftig erfolgsentscheidenden Situationen (critical incidents). Job-Experten aus den jeweiligen Unternehmen oder Organisationen beschreiben das konkrete Verhalten von Job-Inhabern in erfolgsentscheidenden Situationen. Sie beschreiben dabei tatsächlich gezeigtes leistungsstarkes Verhalten ebenso wie leistungsschwaches.
Im zweiten Schritt „Gruppieren“ ordnen diese Job-Experten die Informationen aus dem ersten Schritt nach Ähnlichkeit und geben jeder Gruppe von verhaltensnahen Beschreibungen einen Namen, dieser bezeichnet eine Anforderung.
Im dritten Schritt „Bewerten“ beurteilen Job-Experten die gesammelten Anforderungen und die darin enthaltenen verhaltensnahen Beschreibungen nach Wichtigkeit, Trainierbarkeit und Kompensierbarkeit anhand standardisierter Beurteilungsskalen. Nur die wichtigen und sehr wichtigen Anforderungen bilden das endgültige Anforderungsprofil.

Wie unterstützen die TAToo den Praktiker?
„Tool 1 – Bewerten“ liefert detaillierte und voll strukturierte Anleitungen für drei zur Wahl stehende Vorgehensweisen: Interview, Workshop und Fragebogen. Die dargestellten Erfahrungen aus den empirischen Erprobungen helfen dem Praktiker, sich begründet für die am besten passende Vorgehensweise zu entscheiden.
„Tool 2 – Gruppieren“ beschreibt nachvollziehbar Schritt für Schritt, wie man in einem Workshop mit Job-Experten die Informationen aus Tool 1 zu Anforderungen gruppiert. „Tool 3 – Bewerten“ hilft Job-Experten, die Anforderungen und verhaltensnahen Beschreibungen nach Wichtigkeit, Trainierbarkeit und Kompensierbarkeit zu beurteilen und die wichtigen und sehr wichtigen zu einem Anforderungsprofil zusammenzustellen.
Die mit TAToo erstellten Anforderungsprofile entsprechen nachweislich den aktuell geltenden Standards und Richtlinien aus Wissenschaft und Praxis.

Wozu kann man die mit TAToo erstellten Anforderungsprofile nutzen?
Die mit TAToo erstellten Anforderungsprofile können Bewerbern vor einer Bewerbung als „realistic job preview“ dienen. Damit steigert man den Anteil der Geeigneten unter den Bewerbern.
Die mit TAToo erstellten Anforderungsprofile sind die Grundlage für eine rationale, faire und möglichst effiziente Personalauswahl und Personalentwicklung.
Jeder Mitarbeiter kann jederzeit feststellen, wie sehr er den Anforderungen seines Jobs entspricht. Mitarbeitergespräche werden so zu einem Austausch zwischen zwei gleich gut über die Anforderungen informierten Partnern.
Mit TAToo erstellte Anforderungsprofile sind ideale Führungsinstrumente.

Wer kann und sollte die TAToo einsetzen?
Alle Unternehmen und Organisationen, die eine rationale, faire und effiziente Beurteilung von Bewerbern und Job-Inhabern realisieren wollen.
Personalberatungsunternehmen

Koch / Westhoff Task-Analysis-Tools (TAToo) - Schritt für Schritt Unterstützung zur erfolgreichen Anforderungsanalyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;1 Einleitung;8
3;2 Theoretische und methodische Grundlagen;10
3.1;2.1 Begriffsbestimmung Anforderungsanalyse;10
3.2;2.2 Klassifikation von Anforderungsanalysen;11
3.3;2.3 Methodische Zugänge für Anforderungsanalysen;12
3.3.1;2.3.1 Notwendige Entscheidungen bei der Planung von Anforderungsanalysen;13
3.3.2;2.3.2 Anforderungen verhaltensnah erfassen – Die Critical Incident Technique;15
3.4;2.4 Gestaltungsempfehlungen für Anforderungsanalysen aus Wissenschaft und Praxis;17
3.4.1;2.4.1 Empfehlungen zu den beteiligten Personen;17
3.4.2;2.4.2 Empfehlungen zum Inhalt und Detailliertheitsgrad;20
3.4.3;2.4.3 Empfehlungen zur zeitlichen Perspektive;21
3.4.4;2.4.4 Empfehlungen zur Auswahl der Methode;22
4;3 Die Task-Analysis-Tools (TAToo);24
4.1;3.1 Ausgangssituation und Grundlagen für die Konstruktion der TAToo;24
4.2;3.2 Begriffsdefinitionen;25
4.3;3.3 Konstruktionsschritte der TAToo;27
4.4;3.4 Ablauf einer Anforderungsanalyse mit den TAToo;28
5;4 Zusammenfassende Diskussion;34
5.1;4.1 Zur Wahl der Methode bei „Tool 1 – Erheben“: Workshop, Interview und Fragebogen;35
5.2;4.2 Gütekriterien der TAToo;38
5.2.1;4.2.1 Objektivität als Beurteilerübereinstimmung bei der Bewertung der Anforderungsprofile;38
5.2.2;4.2.2 Validität (Gültigkeit, Richtigkeit);38
5.2.3;4.2.3 Ökonomie und Nützlichkeit;41
5.3;4.3 Instruktion für das Gruppieren von Verhaltensweisen zu Anforderungen;42
5.4;4.4 Fazit und Ausblick;43
6;5 Literatur;45
7;6 Materialien für den TAToo-Einsatz;52
7.1;6.1 „Tool 1 – Erheben“;54
7.1.1;6.1.1 Fragebogen;54
7.1.2;6.1.2 Strukturierter Interviewleitfaden;61
7.1.3;6.1.3 Strukturierter Workshopleitfaden;75
7.2;6.2 „Tool 2 - Gruppieren“: Strukturierter Workshopleitfaden;87
7.3;6.3 „Tool 3 - Bewerten“: Formatvorlage für einen Fragebogen;96



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.