Koeck | Sportklettern - Ein Ratgeber | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Koeck Sportklettern - Ein Ratgeber

Praktische Tipps und Anregungen
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95686-427-8
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Praktische Tipps und Anregungen

E-Book, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-95686-427-8
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band eignet sich für den Einsatz im Sportunterricht sowohl in der Grundschule als auch in der Sekundarstufe und bietet einen umfassenden Einstieg in das Sportklettern. Klettern ist ein dynamischer Bestandteil des modernen Sportunterrichts und fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die ganzheitliche Bewegungsentwicklung. Dabei werden die Körperhaltung und Körperbeherrschung verbessert, während gleichzeitig Wahrnehmungsfähigkeit, Raumgefühl und Konzentration intensiv geschult werden. Darüber hinaus stärkt das Klettern auf natürliche Weise Kondition und Muskulatur.

Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf der Integration des Kletterns in den schulischen Sportunterricht, wobei die Inhalte problemlos auch in den privaten Bereich übertragen werden können. Die vielfältigen Übungen und Techniken machen das Klettern für Schülerinnen und Schüler zu einem spannenden Erlebnis mit hohem Aufforderungscharakter. Ausgestattet mit Klettergurten, Karabinern und Seilen lernen die Kinder und Jugendlichen, dass Klettern nicht nur körperliche Kraft und Mut erfordert, sondern von einer Vielzahl leistungsbestimmender Faktoren abhängt, wie etwa Geschicklichkeit, Ausdauer und mentale Stärke.

Klettern ist eine Aktivität, die bei korrekter Anwendung der Sicherheitsregeln weder schwer noch gefährlich ist. Mit der richtigen Ausrüstung und den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen wird das Bezwingen einer Kletterwand zu einem aufregenden und spaßbetonten Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler stoßen dabei an ihre eigenen Grenzen, überwinden Ängste und entwickeln Selbstvertrauen. Die Angst, die beim Klettern auftritt, ist klar definiert und unterscheidet sich stark von alltäglichen Ängsten – sie wird vielmehr als positiver Anreiz für Mut und Entschlossenheit wahrgenommen.

Sportklettern fordert sowohl den Körper als auch den Geist gleichermaßen und bietet eine einzigartige Möglichkeit, motorische Fähigkeiten zu entwickeln und das Selbstbewusstsein zu stärken. Dieser Band ist eine wertvolle Ergänzung für den modernen Sportunterricht, der den Schülern neue, herausfordernde und zugleich sichere Bewegungsmöglichkeiten eröffnet.

36 Seiten

Koeck Sportklettern - Ein Ratgeber jetzt bestellen!

Zielgruppe


1.-13. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.