Köhler | Die Dynamik subjektiver Krankheitstheorien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 177 Seiten

Reihe: Qualitative Fall- und Prozessanalysen.

Köhler Die Dynamik subjektiver Krankheitstheorien

Eine qualitative Studie zum Behandlungsverlauf von Patienten mit akuter Leukämie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8474-1194-9
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine qualitative Studie zum Behandlungsverlauf von Patienten mit akuter Leukämie

E-Book, Deutsch, 177 Seiten

Reihe: Qualitative Fall- und Prozessanalysen.

ISBN: 978-3-8474-1194-9
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Autorin untersucht Elemente subjektiver Krankheitstheorien von Patienten mit akuter Leukämie zu drei behandlungsrelevanten Zeitpunkten der stationären Chemotherapie. Es lassen sich variable und stabile Aspekte unterscheiden, zudem können vier Verlaufstypen subjektiver Krankheitstheorien charakterisiert werden. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass subjektive Krankheitstheorien eine Grundlage der Krankheitsbewältigung darstellen und ein Ansatzpunkt sein können, um die Bewältigungsbemühungen der Patienten zu verbessern.

Köhler Die Dynamik subjektiver Krankheitstheorien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. rer. medic. Katharina Köhler, tiefenpsychologische Psychotherapeutin,
Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke Universität



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.