Köhler | Krisen-PR im Internet | Buch | 978-3-531-14898-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 781 g

Reihe: Organisationskommunikation

Köhler

Krisen-PR im Internet

Nutzungsmöglichkeiten, Einflussfaktoren und Problemfelder
2006
ISBN: 978-3-531-14898-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Nutzungsmöglichkeiten, Einflussfaktoren und Problemfelder

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 781 g

Reihe: Organisationskommunikation

ISBN: 978-3-531-14898-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Obwohl das Internet längst als Standardinstrument der Unternehmens-PR genutzt wird, ist immer noch wenig bekannt über seinen Einsatz und seinen Einfluss im Rahmen von Unternehmenskrisen. Tanja Köhler macht deutlich, wie das Internet die Krisenentwicklung und die Krisenanfälligkeit von Unternehmen beeinflusst und welche Möglichkeiten und Grenzen es Unternehmen bei der kommunikativen Krisenprävention und -bewältigung bietet bzw. setzt. Detailliert werden dabei die Einflussfaktoren, Nutzungs- und Wirkungsmöglichkeiten sowie die Perspektiven und Potenziale onlinegestützter Krisen-PR herausgearbeitet. Durch die Befragung unterschiedlicher Kommunikationsexperten der großen DAX-Unternehmen gibt die Autorin zudem einen Einblick, wie das Internet gegenwärtig als Instrument der Krisen-PR genutzt und wie es von den PR-Profis eingeschätzt wird. Sie weist damit gleichzeitig auf Problemfelder und Defizite hin, mit denen Krisen-PR im Internet gegenwärtig konfrontiert ist.

Köhler Krisen-PR im Internet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Teil.- Grundlagen und Ausdrucksformen von Unternehmenskrisen.- Unternehmen im Krisenkontext.- Krisen-PR: Public Relations im Krisenkontext.- Grundlagen des Internet.- Onlinegestützte Krisen-PR.- Empirischer Teil.- Forschungsinstrumentarium.- Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Tanja Köhler arbeitet als Wissenschafts- und Kulturjournalistin, Kommunikationsberaterin und Dozentin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.