Köhler / Pohl | Aspekte der Geldpolitik in offenen Volkswirtschaften. | E-Book | www.sack.de
E-Book

Köhler / Pohl Aspekte der Geldpolitik in offenen Volkswirtschaften.


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-428-46360-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 25, 255 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung

ISBN: 978-3-428-46360-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Köhler / Pohl Aspekte der Geldpolitik in offenen Volkswirtschaften. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: H.-J. Heinemann, Monetäre Aspekte des Vorteils internationaler Wirtschaftsbeziehungen - R. Pohl, Kaufkraftparität, Zinsparität und monetäre Strategien in der offenen Volkswirtschaft - K. Sauernheimer, Determinanten der Geldnachfrage in offenen Volkswirtschaften - W. Schäfer, Informationseffekte von Devisenmarktinterventionen - W. Filc, Anmerkungen zur Effizienz des Devisenmarktes - M. Neldner, Währungssubstitution in der Bundesrepublik Deutschland - R. Caesar, Kontrollierbarkeit der Geldversorgung bei festen Wechselkursen. Eine Bilanz der Bundesbankpolitik im Europäischen Währungssystem - R. H. Hasse, Diversifizierung von Devisenreserven - Ursache oder Folge von Währungsinstabilität? - H.-H. Francke, Finanzinnovationen und geldpolitische Zwischenzielvariable - R. Pohl, Finanz-Freihäfen und Geldpolitik - H. Wagner, Zinspolitik versus Geldmengenpolitik. Zu den theoretischen Grundlagen und Wirkungsmechanismen im Kontext von Stabilisierungspolitik - W. Kösters / A. Thiemer, Nominalzins und Inflationserwartungen. Eine Splineschätzung für die kurze Frist - F. Geigant, Geldmengen- und Zinssteuerung im Lichte eines komparativ-statischen mikroökonomischen Modells



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.