E-Book, Deutsch, 241 Seiten
Reihe: Therapie & Beratung
Köhler-Weisker Postpartale Depression
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8379-6128-7
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ein psychoanalytisches Modell zur Co-Therapie von Mutter und Kind
E-Book, Deutsch, 241 Seiten
Reihe: Therapie & Beratung
ISBN: 978-3-8379-6128-7
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Angela Köhler-Weisker beschreibt die vielfältigen Ursachen von postpartalen Depressionen, zeigt die möglichen pathogenen Folgen für das Baby auf und stellt die Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie (SKEPT) als wirksames Behandlungskonzept vor. Dabei werden das leidende Baby und die leidende Mutter idealerweise zusammen mit dem Vater und in Co-Therapie mit zwei Psychotherapeut*innen behandelt. Das psychoanalytisch orientierte Konzept wird behandlungstheoretisch und anhand von ausführlichen Fallgeschichten praxisnah dargestellt.
Als Ergänzung zu Hilfen vor und nach der Geburt erweist sich die Methode als wichtiges Instrument der Prävention psychischer Erkrankungen.




