Köhnlein Tanzen im Sitzen (Teil 1-2)
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8288-6503-7
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Teil 1: Tanzformen einsetzen und selbst entwickeln. Teil 2: 46 Mustertänze
E-Book, Deutsch, 364 Seiten
ISBN: 978-3-8288-6503-7
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Sandra Köhnlein ist gelernte Erzieherin und ausgebildete Betreuungskraft für Pflegeeinrichtungen mit langjährigen Erfahrungen im Betreuungsbereich. Seit 2009 unterstützt und begleitet sie in ihrer Arbeit vor allem Senioren und Demenzkranke. Sie lebt und arbeitet in Baden-Württemberg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
Weitere Infos & Material
1;COVER;1
2;BAND 1: TANZEN IM SITZEN – TANZFORMEN EINSETZEN UND SELBST ENTWICKELN;5
2.1;Vorwort;9
2.2;Inhalt;11
2.3;1 Musik und Bewegung – Eine tolle Kombination;15
2.4;2 Wichtige Begriffe;21
2.5;3 Tanzgeschichte;25
2.6;4 Der musikalische Biographiebogen;31
2.7;5 Krankheitsformen im Überblick;33
2.8;6 Musikalische Bewegungseinheiten planen – Grundlagen;49
2.8.1;6.1 Rahmenbedingungen;49
2.8.2;6.2 Musikauswahl;52
2.8.3;6.3 Bewegungsauswahl;56
2.9;7 Sitztänze selbst entwickeln;61
2.9.1;7.1 Ein Musikstück auswählen;61
2.9.2;7.2 Bewegungsfolgen auswählen;63
2.9.3;7.3 Handgeräte, Accessoires oder Dekorationsgegenstände auswählen;69
2.9.4;7.4 Hilfestellungen auswählen;71
2.9.5;7.5 Gesprächsimpulse auswählen;72
2.10;8 Beispiele Sitztanz;75
2.10.1;8.1 »Herz-Schmerz-Polka«;75
2.10.2;8.2 »Don’t be cruel«;77
2.10.3;8.3 »Canción Rusa« (»Russian Song«);79
2.10.4;8.4 »Im Wagen vor mir«;82
2.10.5;8.5 Tango;85
2.10.6;8.6 »Schneewalzer«;87
2.11;9 Sitztänze mit Teilnehmern verwirklichen;89
2.11.1;9.1 Sitztänze einüben;89
2.11.1.1;9.1.1 Beispiel »River flows in you«;91
2.11.1.2;9.1.2 Beispiel »Arrival«;93
2.11.2;9.2 Sitztänze wiederholen;96
2.12;10 Bewegungslieder selbst entwickeln;99
2.12.1;10.1 Ein Lied auswählen;100
2.12.2;10.2 Eine Darbietungsform auswählen;102
2.12.3;10.3 Bewegungen auswählen;103
2.12.4;10.4 Accessoires oder Dekorationsgegenstände auswählen;106
2.12.5;10.5 Hilfestellungen auswählen;107
2.12.6;10.6 Gesprächsimpulse auswählen;108
2.13;11 Beispiele Bewegungslieder;109
2.13.1;11.1 »My Bonnie is over the ocean«;109
2.13.2;11.2 »Vom Aufgang der Sonne«;112
2.13.3;11.3 »Rucki Zucki«;114
2.13.4;11.4 »Leise rieselt der Schnee«;116
2.13.5;11.5 »So ein schöner Tag«;119
2.13.6;11.6 »Laurentia«;123
2.14;12 Bewegungslieder mit Teilnehmern verwirklichen;125
2.14.1;12.1 Bewegungslieder einüben;125
2.14.2;12.2 Beispiel »Ein Stern (der deinen Namen trägt)«;126
2.14.3;12.3 Bewegungslieder wiederholen;129
2.15;13 Kreistänze selbst entwickeln;131
2.15.1;13.1 Ein Musikstück auswählen;132
2.15.2;13.2 Bewegungsfolgen auswählen;133
2.15.3;13.3 Handgeräte, Accessoires oder Dekorationsgegenstände auswählen;137
2.15.4;13.4 Hilfestellungen auswählen;138
2.15.5;13.5 Gesprächsimpulse auswählen;139
2.16;14 Beispiele Kreistänze;141
2.16.1;14.1 Beispiel »Mit Wunder jezunder«;141
2.16.2;14.2 Beispiel »H’e Sapa«;143
2.16.3;14.3 Beispiel Kanon;144
2.16.4;14.4 Beispiel »Zehntausend Gründe«;146
2.16.5;14.5 Beispiel »Für mich soll’s rote Rosen regnen«;148
2.17;15 Kreistänze mit Teilnehmern verwirklichen;151
2.17.1;15.1 Kreistänze einüben;152
2.17.2;15.2 Beispiel »Chan Chan«;152
2.17.3;15.2 Kreistänze wiederholen;155
2.18;16 Tanzcafé;157
2.19;17 Checkliste: Sitztänze;159
2.20;18 Checkliste: Bewegungslieder;161
2.21;19 Checkliste: Kreistänze;163
2.22;20 Checkliste Gema-Gebühren;165
2.23;21 Literatur;167
3;BAND 2: TANZEN IM SITZEN – 46 MUSTERTÄNZE;169
3.1;Inhalt;173
3.2;1 Grundsätze;175
3.3;2 »Am Rosenmontag bin ich geboren«;179
3.4;3 »An der Nordseeküste«;181
3.5;4 »Aus Böhmen kommt die Musik«;183
3.6;5 »Bunt sind schon die Wälder«;185
3.7;6 »Capri-Fischer«;189
3.8;7 »Dat du min Leevsten büst«;191
3.9;8 »Mit Wunder jezunder«;193
3.10;9 »Molly Malone«;197
3.11;10 »Mountain dew«;201
3.12;11 »Shalom chaverim«;205
3.13;12 »Sugar, Sugar«;209
3.14;13 »Wem Gott will rechte Gunst erweisen«;213
3.15;14 »What shall we do with the drunken sailor«;217
3.16;15 »Bajuschki Baju«;221
3.17;16 »Call me irresponsible«;227
3.18;17 »Der Winter ist vergangen«;231
3.19;18 »Don’t be cruel«;237
3.20;19 »Geh aus mein Herz«;241
3.21;20 »Heidi«;247
3.22;21 »Hijo de la luna«;251
3.23;22 »Holzschuhtanz«;255
3.24;23 »Ich möcht’ so gern Dave Dudley hör’n«;259
3.25;24 »Jetzt fängt das schöne Frühjahr an«;263
3.26;25 »Küss mich, halt mich, lieb mich«;267
3.27;26 »Le bourgeois gentilhomme – Marche pour la cérémonie Turcs«;271
3.28;27 »Matilda«;275
3.29;28 »Millenium Prayer«;279
3.30;29 »New York, New York«;283
3.31;30 »Por una cabeza« (»Carlos Gardel’s Tango«);287
3.32;31 »Portsmouth«;291
3.33;32 »Resi, i hol’ di mit mei’m Traktor ab«;295
3.34;33 »River flows in you«;297
3.35;34 »Sirtaki«;301
3.36;35 »Son todas bellas« (»Rot sind die Rosen«);303
3.37;36 »That’ll be the day«;309
3.38;37 »A Lausbua muass er sei’«;313
3.39;38 »Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren«;317
3.40;39 »By the rivers of Babylon«;323
3.41;40 »Dancing Queen«;327
3.42;41 »Fang das Licht«;331
3.43;42 »Hände zum Himmel«;337
3.44;43 »Lass die Sonne in dein Herz«;341
3.45;44 »Moskau«;345
3.46;45 »Soy«;351
3.47;46 »Take me home, country roads«;355
3.48;47 »Wenn auch die Jahre vergeh’n«;361