Buch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Band 3, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 375 g
Reihe: Translationen
Kommunikation im Spanischen Bürgerkrieg. Interacting in the Spanish Civil War
Buch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Band 3, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 375 g
Reihe: Translationen
ISBN: 978-3-7003-2179-8
Verlag: new academic press
Der Sammelband nimmt die komplexe Situation der Mehrsprachigkeit sowie die vielfältigen Dolmetsch- und Übersetzungsaktivitäten im Bürgerkrieg in den Fokus und untersucht diese unter Berücksichtigung der vielgestaltigen Einflussfaktoren auf die sprachmittlerischen Handlungen. Mit Blick auf die notorischen politischen und ideologischen Konflikte im Bürgerkrieg leistet die Publikation damit einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung und Vertiefung der diesbezüglichen Diskussion um eine kulturelle und sprachliche Dimension, die bisher in der Forschung unbeachtet geblieben ist.
Die genannten Forschungsstränge werden über verschiedene Zugänge erschlossen. Diese bearbeiten grundlegende Fragen, die die Kommunikationszusammenhänge im Bürgerkrieg erschließen sollen: Inwieweit war Kommunikation konstitutiv für den Verlauf des Bürgerkrieges? Lassen sich Wechselwirkungen zwischen politisch-ideologischen Konflikten im Spanischen Bürgerkrieg und der kulturellen und sprachlichen/translatorischen Dimension feststellen? Wodurch wird die Erinnerung an die Kommunikation im Bürgerkrieg bestimmt (zeitliche Distanz, Herkunft, Beruf, Mehrsprachigkeit…)? Welche Erkenntnisse bringt die biografische Rekonstruktion von Dolmetscher_innen- und Übersetzer_innenfiguren für das Verständnis des Beitrags von Sprachmittlung für den Verlauf des Bürgerkrieges? Welche mehrsprachigen Formen von Solidarität sind in den Quellen eruierbar (Lieder, Zeitungen, etc.) und inwiefern prägten sie den Verlauf des Krieges?