Kölsch-Bunzen | Gut aufgestellt gegen Antisemitismus? | Buch | 978-3-7799-7074-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 384 g

Kölsch-Bunzen

Gut aufgestellt gegen Antisemitismus?

Die Förderung von Antisemitismusprävention in Kindertagesstätten und Schulen durch Kinderbibeln, Kinderkorane und Schulbücher
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-7074-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Die Förderung von Antisemitismusprävention in Kindertagesstätten und Schulen durch Kinderbibeln, Kinderkorane und Schulbücher

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 384 g

ISBN: 978-3-7799-7074-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Schulbücher, Kinderbibeln und Kinderkorane könnten einen bedeutenden Beitrag leisten zur Demokratiebildung in einer Gesellschaft, die "Judenfeindschaft" prinzipiell als menschenrechtswidrig und demokratiefeindlich ablehnt. Die in diesem Buch zusammengetragene Studienlage jedoch zeigt: Lehrende an Schulen und pädagogische Fachkräfte in Kitas sind keineswegs gut aufgestellt gegen Antisemitismus. Bildungsmaterialien bieten wenig Unterstützung bei der Prävention von Antisemitismus. Mitunter weisen die Materialien selber Aspekte auf, die antisemitisch ausgedeutet werden können. Das muss sich ändern.

Kölsch-Bunzen Gut aufgestellt gegen Antisemitismus? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kölsch-Bunzen, Nina
Prof. Dr. phil. Nina Kölsch-Bunzen lehrt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Arbeitsschwerpunkt: diskriminierungs-, barriere-, rassismus- und antisemitismuskritische, menschenrechtsorientierte, demokratische Bildung mit Kindern in der Migrationsgesellschaft.

Prof. Dr. phil. Nina Kölsch-Bunzen lehrt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Arbeitsschwerpunkt: diskriminierungs-, barriere-, rassismus- und antisemitismuskritische, menschenrechtsorientierte, demokratische Bildung mit Kindern in der Migrationsgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.