König | Regierung und „issue-attention cycle“ | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

König Regierung und „issue-attention cycle“

Regieren im Spannungsfeld von Responsivität und Steuerung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-66361-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Regieren im Spannungsfeld von Responsivität und Steuerung

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

ISBN: 978-3-640-66361-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Mannheim (Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Regierung muss zur Lösung anstehender Probleme eine Steuerungsfunktion erfüllen. Zugleich müssen Regierungen Responsivität gegenüber der öffentlichen Meinung zeigen, um ihre demokratische Legitimation zu erhalten oder zu fördern. Steuerung und Responsivität können jedoch in einer für die Regierung abträglichen Weise auseinanderfallen, wenn die Themengewichtung in der öffentlichen Meinung in einer Diskrepanz zu den Problemen steht, die die Regierung als wichtig ansieht. Sich verselbstständigende Themenkarrieren können dieses Problem verschärfen. Eine kohärente Politikentwicklung der Regierung zum Zweck ihrer Legitimation wird erschwert, wenn sie auf diese Themenkarrieren reagieren muss. Regierungen haben daher starke Anreize, solche Aufmerksamkeitsverläufe in der öffentlichen Meinung zu antizipieren und zu beeinflussen, bevor sie unkontrollierbar werden. In der vorliegenden Arbeit werden nach einem Abriss der Forschung zu Themenkarrieren die für Regierungshandeln relevanten Merkmale dieser Themenzyklen herausgearbeitet. Darauf aufbauend erfolgt eine Darstellung der Strategien, mittels derer Regierungen den genannten Themenkarrieren begegnen.

König Regierung und „issue-attention cycle“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.