König | Simulation und Visualisierung der Dynamik räumlicher Prozesse | Buch | 978-3-531-17088-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Computersimulationen in den Sozialwissenschaften

König

Simulation und Visualisierung der Dynamik räumlicher Prozesse

Wechselwirkungen zwischen baulichen Strukturen und sozialräumlicher Organisation städtischer Gesellschaften
2010
ISBN: 978-3-531-17088-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Wechselwirkungen zwischen baulichen Strukturen und sozialräumlicher Organisation städtischer Gesellschaften

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Computersimulationen in den Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-531-17088-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Eine sinnvolle Stadtplanung ist erst dann möglich, wenn man – zumindest im Modell – versteht, wie eine Stadt mit ihren komplexen verwobenen Vorgängen im Wesentlichen funktioniert. Wie lassen sich räumliche, soziale und ökonomische Prinzipien sowie deren Wechselwirkungen abbilden und mit welchen Methoden können die Auswirkungen unterschiedlicher Planungen untersucht werden? Reinhard König analysiert, wie urbane Prozesse mittels Computersimulationen unter Zuhilfenahme agentenbasierter Systeme und Zellulärer Automaten verstanden werden können und veranschaulicht deren Ergebnisse mittels Visualisierungen sowie verschiedenen Messmethoden.

Das Buch wendet sich an ForscherInnen, Lehrende und Studierende der Stadtgeographie und -planung, der (Stadt-)Soziologie und der Informatik sowie an Akteure aus der Praxis der Stadtplanung und der Informatik.
König Simulation und Visualisierung der Dynamik räumlicher Prozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theorien und Methoden.- Wege, Graphen und Verkehr.- Bodenmarkt und Standortwahl.- Residentielle Segregation.- Wachstumsmodell urbaner Strukturen.- Bewertung und Ausblick.


Dr. Reinhard König ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Informatik in der Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.