Körner | Mathematisches Denken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 719 Seiten, eBook

Körner Mathematisches Denken

Vom Vergnügen am Umgang mit Zahlen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-0348-5001-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vom Vergnügen am Umgang mit Zahlen

E-Book, Deutsch, 719 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-0348-5001-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch wendet sich zuallererst an intelligente Schüler ab 14 Jahren sowie an Studienanfänger, die sich für Mathematik interessieren und etwas mehr als die Anfangsgründe dieser Wissenschaft kennenlernen möchten. Es gibt inzwischen mehrere Bücher, die eine ähnliche Zielstellung verfolgen. Besonders gern erinnere ich mich an das Werk Vom Einmaleins zum Integral von Colerus, das ich in meiner Kindheit las. Es beginnt mit der folgenden entschiedenen Feststellung: Die Mathematik ist eine Mausefalle. Wer einmal in dieser Falle gefangen sitzt, findet selten den Ausgang, der zurück in seinen vormathematischen Seelenzustand leitet. ([49], S. 7) Einige dieser Bücher sind im Anhang zusammengestellt und kommen tiert. Tatsächlich ist das Unternehmen aber so lohnenswert und die Anzahl der schon vorhandenen Bücher doch so begrenzt, daß ich mich nicht scheue, ihnen ein weiteres hinzuzufügen. An zahlreichen amerikanischen Universitäten gibt es Vorlesungen, die gemeinhin oder auch offiziell als ,,Mathematik für Schöngeister'' firmieren. Dieser Kategorie ist das vorliegende Buch nicht zuzuordnen. Statt dessen soll es sich um eine ,,Mathematik für Mathematiker'' handeln, für Mathema tiker freilich, die noch sehr wenig von der Mathematik verstehen. Weshalb aber sollte nicht der eine oder andere von ihnen eines Tages den Autor dieses 1 Buches durch seine Vorlesungen in Staunen versetzen? Ich hoffe, daß auch meine Mathematikerkollegen Freude an dem Werk haben werden, und ich würde mir wünschen, daß auch andere Leser, bei denen die Wertschätzung für die Mathematik stärker als die Furcht vor ihr ist, Gefallen an ihm finden mögen.

Körner Mathematisches Denken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Die herzlose Statistik.- 2 Am Vorabend einer Schlacht.- 3 Blackett.- 4 Flugzeug kontra U-Boot.- 5 Gedanken-Biologie.- 6 Gedanken-Physik.- 7 Raffiniert ist der Herrgott.- 8 Quäker und Mathematiker.- 9 Richardson über den Krieg.- 10 Einige klassische Algorithmen.- 11 Einige moderne Algorithmen.- 12 Einige tieferliegende Fragen.- 13 Die Enigma.- 14 Die Polen.- 15 Bletchley.- 16 Nachklänge.- 17 Zeit und Zufall.- 18 Zwei Mathematikvorlesungen.- 19 Schlußgedanken.- Zum Weiterlesen.- 1 Einige interessante Bücher.- 2 Einige schwierige, aber interessante Bücher.- Einige Bezeichnungen.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.