Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Praxisreihe Qualität
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Praxisreihe Qualität
ISBN: 978-3-446-42796-9
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle Schritte von der Produktidee bis zur Vermarktung eines Produkts und die dabei relevanten Erfolgskriterien. Angefangen von der Marktbeobachtung und der Ermittlung der Kundenanforderungen über die Entwicklung eines Businessplanes und einer Entwicklungsstrategie über die Phasen der eigentlichen Produktentwicklung bis hin zu Wartung, Service und Reklamationsmanagement beschreibt das Buch, welche Methoden zum Einsatz kommen und welche Entscheidungen getroffen werden müssen. Immer nach dem Leitsatz: Qualität im Entwicklungsprozess bedeutet Qualität im Produkt und zufriedene Kunden.
Zielgruppe
Entwicklungsleiter, Produktplaner und Produktmanager
Studenten und Dozenten der Fachrichtung Maschinenbau
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Konstruktionslehre, Bauelemente, CAD
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Konstruktionslehre und -technik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kundenbeziehungsmanagement, Kundenpflege
Weitere Infos & Material
Block I
1. Produktmanagement
o Aufgaben, Tätigkeiten und Ziele
o Kundenanforderungen, Umgang mit Zielkonflikten
o Marktbeobachtung
o Marktorientierte Produktentwicklung
o Businessplan
o Betriebswirtschaftliche Grundlagen
o Bedeutung der frühen Phasen im Entwicklungsprozes
2. Produktentwicklungsstrategie
o Der Strategieprozess
o Analyse Methoden und Tools
o Produktlebenszyklusanalyse
3. Innovationsmanagement
o Der Innovationsprozess
o Technologie Scouting
o Kooperationsmanagement
o Innovationsstrategien
o Methoden und Tools
BLOCK II (130-150 Seiten)
1. Produktentwicklungsplan
o Standardisierte Entwicklungsprozess
o Strategiephase
o Anforderungsphase
o Konzeptphase
o Versuchs- und Testphase
o Realisierungs- und Markteinführungsphase
o Weiterentwicklungs- und Wartungsphase
o V-Modell
2. Anforderungsmanagement (Pollhamer) Initialphase?
o Der Produktplanungsprozess
o Methoden und Tools der Produktplanung
o Aufbau der Fertigung und Produktionsanlauf
o Durchgängige Prüfkette
o Gesetze, Normen und Rechte
o CE-Kennzeichnung
o Garantie- und Gewährleistung
o Patente und Gebrauchsmusterschutz
3. Serienentwicklung (Kohnhauser oder N.N.?)
o Simultaneous Engineering
o Plattform- und Baukastenstrategie
o Methoden und Tools
o Konstenmanagement in der Konzeptphase
o Auswahl von Konzepten
o Prduktdatenmanagement
o Lieferantenmanagement
o Normierung und Standardisierung
4. Versuchs.- und Absicherungsphase (Kohnhauser oder N.N.?)
o Versuchsplanung
o Zuverlässigkeitsmanagement
o Virtuelle Absicherung
o Hardware in the Loop
o Kundennahe Test
5. Produktionskonzept
o Produktionsplanung
o Wertstromanalyse / Valuemanagement
o Lean Manufacturing
o Aufbau der Fertigung und Anlaufmanagement
o Durchgängige Prüfkette
6. Markteinführung
o Das Marketingkonzept
o Preispolitik
o Kommunikationskonzept
o Distribution