Kolb / Nickel / Riedl | Handbuch Aktienrechtliche Organvergütung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 271 Seiten, E-Book

Kolb / Nickel / Riedl Handbuch Aktienrechtliche Organvergütung

Vergütungssystem und Vergütungsberichterstattung nach ARUG II
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7910-5456-8
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vergütungssystem und Vergütungsberichterstattung nach ARUG II

E-Book, Deutsch, 271 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-7910-5456-8
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit ARUG II wurde die zweite Aktionärsrechterichtlinie der EU in deutsches Recht umgesetzt. Damit wird das Mitspracherecht der Aktionäre bei der Vergütung von Aufsichtsrat und Vorstand erweitert. Was Sie dabei beachten müssen, zeigt Ihnen dieses Handbuch. Es gibt Anleitung und Hilfestellung für die Erstellung, Prüfung und Auslegung von Vergütungssystemen und Vergütungsberichten nach neuem Recht. Die Autoren stellen die regulatorischen Vorgaben dar und analysieren diese. Dabei identifizieren sie auch Auslegungsfragen, praktische Fragestellungen sowie Ermessensspielräume und zeigen Lösungsalternativen auf. Viele anschauliche Graphiken, Übersichten und Musterbeispiele helfen Ihnen bei der rechtssicheren Umsetzung der neuen Vorschriften.

Sonja Kolb, WP, Partner bei Ebner Stolz in Stuttgart. Sie prüft und berät schwerpunktmäßig kapitalmarktorientierte Unternehmen. Ihr Fokus liegt auf der internationalen Rechnungslegung, Accounting-Umsetzungsprojekten und IFRS-Umstellungsprojekten.
Kolb / Nickel / Riedl Handbuch Aktienrechtliche Organvergütung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rupp, Andreas
Andreas Rupp, RA/StB, Dipl.-Volkswirt, Partner bei Ebner Stolz in Karlsruhe. Im Rahmen seiner Tätigkeit berät er Vorstand und Aufsichtsrat börsennotierter Gesellschaften in Bezug auf aktien- und kapitalmarktrechtliche Fragestellungen. Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Betreuung von Hauptversammlungen und umwandlungsrechtlichen Maßnahmen.

Kolb, Sonja
Sonja Kolb, WP, Partner bei Ebner Stolz in Stuttgart. Sie prüft und berät schwerpunktmäßig kapitalmarktorientierte Unternehmen. Ihr Fokus liegt auf der internationalen Rechnungslegung, Accounting-Umsetzungsprojekten und IFRS-Umstellungsprojekten.

Riedl, Florian
Florian Riedl, WP/StB, CPA, Partner bei Ebner Stolz in Hamburg. Er berät schwerpunktmäßig kapitalmarktorientierte Unternehmen mit Fokus auf IFRS Conversion Projekte, IFRS-Konzernabschlüsse, IPO-Services und Private Equity. Als Referent hält er regelmäßig Seminare zu Themen der Konzernrechnungslegung und ist Mitglied in der Prüfungskommission für das WP-Examen.

Nickel, Jörg R.
Dr. Jörg R. Nickel, RA/StB, Partner bei Ebner Stolz in Köln. Er berät schwerpunktmäßig zu gesellschafts¬ und kapitalmarktrechtlichen Themen und in den Bereichen Unternehmenskauf und Unternehmensumstrukturierung (M & A), Private Equity und Nachfolgeplanung. Veröffentlichungstätigkeit u.a. zu Gesellschafts- und Insolvenzrecht.

Sonja Kolb

Sonja Kolb, WP, Partner bei Ebner Stolz in Stuttgart. Sie prüft und berät schwerpunktmäßig kapitalmarktorientierte Unternehmen. Ihr Fokus liegt auf der internationalen Rechnungslegung, Accounting-Umsetzungsprojekten und IFRS-Umstellungsprojekten.

Jörg R. Nickel

Dr. Jörg R. Nickel, RA/StB, Partner bei Ebner Stolz in Köln. Er berät schwerpunktmäßig zu gesellschafts¬ und kapitalmarktrechtlichen Themen und in den Bereichen Unternehmenskauf und Unternehmensumstrukturierung (M & A), Private Equity und Nachfolgeplanung. Veröffentlichungstätigkeit u.a. zu Gesellschafts- und Insolvenzrecht.

Florian Riedl

Florian Riedl, WP/StB, CPA, Partner bei Ebner Stolz in Hamburg. Er berät schwerpunktmäßig kapitalmarktorientierte Unternehmen mit Fokus auf IFRS Conversion Projekte, IFRS-Konzernabschlüsse, IPO-Services und Private Equity. Als Referent hält er regelmäßig Seminare zu Themen der Konzernrechnungslegung und ist Mitglied in der Prüfungskommission für das WP-Examen.

Andreas Rupp

Andreas Rupp, RA/StB, Dipl.-Volkswirt, Partner bei Ebner Stolz in Karlsruhe. Im Rahmen seiner Tätigkeit berät er Vorstand und Aufsichtsrat börsennotierter Gesellschaften in Bezug auf aktien- und kapitalmarktrechtliche Fragestellungen. Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Betreuung von Hauptversammlungen und umwandlungsrechtlichen Maßnahmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.