Kolb | Präsenz durch Verschwinden | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Kolb Präsenz durch Verschwinden

Sprache und Ethnizität in der Alltagspraxis junger Kärntner Slowen_innen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-4258-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Sprache und Ethnizität in der Alltagspraxis junger Kärntner Slowen_innen

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8394-4258-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die ethnische Minderheit der Kärntner Slowen_innen behauptete sich trotz anhaltender Diskriminierung, Stigmatisierung und Sprachverlust – die Auswirkungen dieser Situation auf das alltägliche soziale Miteinander sind bisher jedoch noch nicht untersucht. Mit einem praxistheoretischen Ansatz begibt sich Jonas Kolb daher auf die empirische Suche und schildert lebensnah Sozialisationsprozesse junger Slowenischsprachiger in Familie, Schule und Freizeit. Seine Studie zeigt: Der Schlüssel zum Verständnis der ethnischen Minderheit liegt im drohenden Verschwinden ihrer Sprache. Mittels vielfältiger performativer Strategien wirken Heranwachsende aktiv dieser Bedrohung entgegen und setzen sich für den Erhalt ihrer Sprache ein.

Kolb Präsenz durch Verschwinden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kolb, Jonas
Jonas Kolb (Dr. phil.), geb. 1981, Soziologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Innsbruck. Er promovierte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und forscht zu Ethnizität, ethnischen Minderheiten und Migration sowie zu Religiosität, dem Islam und muslimischer Alltagspraxis.

Jonas Kolb (Dr. phil.), geb. 1981, Soziologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Innsbruck. Er promovierte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und forscht zu Ethnizität, ethnischen Minderheiten und Migration sowie zu Religiosität, dem Islam und muslimischer Alltagspraxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.