Konrad / Leopold / Seiffert | Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2005 | Buch | 978-3-7618-1896-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 2005, 340 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 737 g

Reihe: Mozart-Jahrbuch

Konrad / Leopold / Seiffert

Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2005

Der Akademie für Mozart-Forschung der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg
Auflage 2006
ISBN: 978-3-7618-1896-1
Verlag: Bärenreiter

Der Akademie für Mozart-Forschung der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg

Buch, Deutsch, Englisch, Band 2005, 340 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 737 g

Reihe: Mozart-Jahrbuch

ISBN: 978-3-7618-1896-1
Verlag: Bärenreiter


Enthalten sind Aufsätze über die Prager Aufführung und Überlieferung der „Finta giardiniera“ (Milada Jonásová) und über die Autorschaft des Tantum Ergo KV Anh. C 3.04 (Franz Gratl), die analytische Rekonstruktion einer Vorlesung von Edward Elgar (1905) über die „große“ g-Moll-Sinfonie KV 550 (Matthew Riley) und eine Analyse von Pasticcio-Bearbeitungen von La Clemenza di Tito (Michael Collins). Spektakulär ist Konrad Küsters Entdeckung von Kompositionen des Mozart-Biografen Otto Jahn, eindrucksvoll der Aufsatz von Christopher Hogwood über das Clavichord der Mozart-Zeit und Kurt Birsaks Beitrag über den romantischen Wiener Bläserklang. Christian Broy erfüllt schließlich das musikwissenschaftliche Desiderat einer ausführlichen Leopold-Mozart-Bibliographie.

Konrad / Leopold / Seiffert Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2005 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Silke Leopold, geboren 1948, ist Professorin und Direktorin des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Heidelberg, Mitglied im Zentralinstitut für Mozartforschung der Stiftung Mozarteum Salzburg sowie Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.