E-Book, Deutsch, 91 Seiten, eBook
Reihe: Business, Economics, and Law
Konrad / Weber Objectives and Key Results im agilen Projektmanagement
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-45906-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine qualitative Analyse zur Identifikation von Erfolgsfaktoren
E-Book, Deutsch, 91 Seiten, eBook
Reihe: Business, Economics, and Law
ISBN: 978-3-658-45906-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In dem vorliegenden Buch werden die Erfolgsfaktoren des agilen Frameworks Objectives and Key Results (OKR) in Scrum-Projekten untersucht. Dabei wird analysiert, welche Faktoren berücksichtigt werden müssen, um OKR effektiv in Scrum-Projekten einzusetzen. Die empirische Untersuchung basiert auf einer umfassenden Literaturrecherche sowie Experteninterviews, die mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Die Ergebnisse identifizieren fünf zentrale Handlungsfelder, darunter die Kombination und Synchronisation von OKR und Scrum-Artefakten sowie das Anforderungsmanagement und die Kenntnisse agiler Arbeitsweisen. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden praxisrelevante Handlungsempfehlungen abgeleitet, um den erfolgreichen Einsatz von OKR in Scrum-Projekten zu unterstützen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Die Grundlagen des Projektmanagements.- Die agilen Frameworks Scrum und Objective and Key Results.- Angewandte Forschungsmethoden.- Darstellung und Diskussion der Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse.