E-Book, Deutsch, 385 Seiten, eBook
Konzeption und Aufgaben des Projektcontrolling
1998
ISBN: 978-3-322-95241-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 385 Seiten, eBook
Reihe: Unternehmensführung & Controlling
ISBN: 978-3-322-95241-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
A Einleitung.- I. Koordinationsprobleme beim Projektmanagement.- II. Controlling als Lösungsansatz.- III. Eingrenzung des Themas.- IV. Aufbau der Arbeit.- B Bezugsrahmen des Projektcontrolling.- I. Strukturierungsansatz der Unternehmung.- II. Controlling als Koordinationsfunktion des Führungssystems.- III. Projekte als eine spezielle Form der Leistungserstellung.- IV. Entwicklungsstand und Veränderungstendenzen beim Projektmanagement.- V. Entwicklung der Sichtweise einer projektorientierten Führungsdimension.- C Herleitung der Projektcontrolling-Auffassung.- I. Entwicklungsstand beim Projektcontrolling.- II. Definition des Projektcontrolling auf Basis der koordinationsorientierten Controlling-Auffassung von Weber.- III. Herleitung des Aufgabenmusters des Projektcontrolling.- D Ausgestaltung der Projektcontrollingfunktion.- I. Projektvorstellung und weitere Vorgehensweise.- II. Projektplanungssystem.- III. Projektorganisationssystem.- IV. Projektbezogenes Personalführungssystem.- V. Projektkontrollsystem.- VI. Projektinformationssystem.- f) Ablauf und Verfahren im personalführungsbezogenen Projektinformationssystem.- E Schlußbetrachtung.