Koolmann / E. Nörling | Zukunftsgestaltung Waldorfschule | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 261 Seiten, eBook

Koolmann / E. Nörling Zukunftsgestaltung Waldorfschule

Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Kultur, Management und Entwicklung
2015
ISBN: 978-3-658-08984-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Kultur, Management und Entwicklung

E-Book, Deutsch, 261 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-08984-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Autoren dieser Studie analysieren die Zukunftsfähigkeit der Waldorfschulen anhand der drei Schwerpunkte „Organisationskultur und Werte", „Führung und Management" sowie „Lernen und Organisationsentwicklung". Grundlage dieser Untersuchung ist eine empirische Befragung von Geschäftsführern an deutschen Waldorfschulen. Die empirischen Ergebnisse der Analyse werden mit aktuellen Ansätzen aus der Betriebswirtschaftslehre zu erfolgreicher Unternehmensführung verknüpft und die untersuchten Waldorfschulen aus organisationstheoretischer Perspektive betrachtet, um so Schwachstellen in der gegenwärtigen Selbstverwaltung aufzuzeigen und Hinweise für eine zukunftsfähige und erfolgreiche Ausgestaltung der Schulverwaltungsarbeit zu geben.

Koolmann / E. Nörling Zukunftsgestaltung Waldorfschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Studienkonzept und Erhebungsmethodik.- Schulische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Situation.- Kultur und Werte.- Führung und Management.- Lernen und Entwicklung.- Zukunftsherausforderungen der Waldorfschulen.


Prof. Dr. rer. pol. Steffen Koolmann, langjähriger Geschäftsführer an verschiedenen Waldorfschulen, ist Inhaber des Lehrstuhls für Ökonomie und Gesellschaft und Leiter des Instituts für Bildungsökonomie an der Alanus Hochschule. Joseph E. Nörling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungsökonomie an der Alanus Hochschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.