E-Book, Deutsch, 315 Seiten, eBook
Kosiol Kostenrechnung der Unternehmung
2. Auflage 1979
ISBN: 978-3-322-85826-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 315 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-85826-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil Grundlegung.- Erstes Kapitel Kostenrechnung als Teilgebiet des Rechnungswesens.- Zweites Kapitel Wesen und Begriff der Kosten.- Drittes Kapitel Abhängigkeitsbeziehungen der Kosten.- Viertes Kapitel Zwecke der Kostenrechnung.- Zweiter Teil Merkmalsanalyse der Kostenrechnung.- Erstes Kapitel DerWiederholungscharakterderKostenrechnung.- Zweites Kapitel Der Zeitpunkt der Kostenrechnung.- Drittes Kapitel Das Ziel der Kostenrechnung.- Viertes Kapitel Der Gegenstand der Kostenrechnung.- Fünftes Kapitel Systematik der Kostenrechnung (Kostenrechnungssysteme).- Dritter Teil Einflüsse auf die Struktur der Kostenrechnung.- Erstes Kapitel Unternehmungsinterne Einflüsse.- Zweites Kapitel Unternehmungsexterne Einflüsse.- Vierter Teil D i e E rmi t t l u ng d er Istkosten.- Erstes Kapitel Die Erfassung der Istkosten.- Zweites Kapitel Die Verteilung der Istkosten.- Fünfter Teil Die Ermittlung der Sollkosten und der Soll/Ist-Kostenabweichungen.- Erstes Kapitel Die Ermittlung der Sollkosten.- Zweites Kapitel Die Ermittlung der Kostenabweichungen.- Sechster Teil Kostenauswertungsrechnung.- Erstes Kapitel Kostenvergleichsrechnung.- Zweites Kapitel Kombinierte Kosten- und Leistungsrechnung.- Drittes Kapitel Kostenorientierte Preisrechnung.- Literaturangaben.