Kovacs / Scheinpflug / Wortmann | Schlingensief-Handbuch | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 516 Seiten

Reihe: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Kovacs / Scheinpflug / Wortmann Schlingensief-Handbuch

Leben – Werk – Wirkung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-476-05850-8
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Leben – Werk – Wirkung

E-Book, Deutsch, 516 Seiten

Reihe: J.B. Metzler Humanities (German Language)

ISBN: 978-3-476-05850-8
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Christoph Schlingensiefs (1960–2010) grenzüberschreitendes Werk umfasst Film, Fernsehen, Theater, Oper, Aktionskunst, Hörspiel, Literatur und Essayistik. Ebenso vielfältig sind seine Themen, die von Nationalsozialismus, Rassismus und Rechtspopulismus zu Kolonialismus, Kapitalismus, Krankheit und Terrorismus reichen. Er war Kult in Deutschlands Sub- und Popkultur, zugleich bespielte er die großen Theater- und Opernhäuser des deutschsprachigen Raums und prägte den Kulturbetrieb von den 1990er Jahren bis zu seinem Tod auf einzigartige Weise. Das einstige ‚enfant terrible‘ ist längst auf dem Weg zum Klassiker. Das Handbuch arbeitet erstmals Leben, Werk und Rezeption des Künstlers umfassend auf.

Kovacs / Scheinpflug / Wortmann Schlingensief-Handbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- I Person und Persona.- II Film.- III Theater und Aktionen.- IV Fernsehen.- V Hörspiele.- VI Oper.- VII Ausstellungen und Installationen.- VIII Schrifttexte.- IX Zentrale Themen und übergreifende Aspekte.- X Traditionslinien.- Anhang - Forschungsbibliografie, Personenregister.


Teresa Kovacs ist Assistant Professor, Germanic Studies am Department of Germanic Studies der Indiana University Bloomington.

Peter Scheinpflug ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim.

Thomas Wortmann ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.