E-Book, Deutsch, 232 Seiten
Kowalczuk / Ramelow Die neue Mauer
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-84033-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Gespräch über den Osten
E-Book, Deutsch, 232 Seiten
ISBN: 978-3-406-84033-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ilko-Sascha Kowalczuk ist einer der besten Kenner der DDR-Geschichte und seit vielen Jahren ein ebenso kritischer wie kluger Beobachter des Vereinigungsprozesses. Die FAZ nannte ihn den «Punk unter den deutschen Historikern». Bodo Ramelow ist seit 1990 in Ostdeutschland politisch aktiv und war von 2014 bis 2024 Ministerpräsident in Thüringen. Die beiden haben sich zusammengesetzt, um nach den Ursachen für den flächendeckenden Wahlsieg der AfD in den neuen Bundesländern und nach den Perspektiven für unsere Demokratie zu fragen. Der Zeithistoriker und der Politiker lassen es dabei nicht an deutlichen Worten fehlen und gelangen zu einem sehr differenzierten Bild der deutsch-deutschen Gegenwart.
Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Publizist sowie wissenschaftlicher Berater der Geschäftsführung des Berliner 'DDR Museum'. Er ist einer der renommiertesten deutschen Experten für die Geschichte der DDR und des Kommunismus.
Bodo Ramelow ist einer der profiliertesten deutschen Politiker. Er war von 2014 bis 2024 Ministerpräsident in Thüringen und ist heute Vizepräsident des Deutschen Bundestages.




