E-Book, Deutsch, Band 14, 324 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Kozlarek Moderne als Weltbewusstsein
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1696-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ideen für eine humanistische Sozialtheorie in der globalen Moderne
E-Book, Deutsch, Band 14, 324 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-8394-1696-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Oliver Kozlarek arbeitet die Grundlagen einer innovativen Sozialtheorie der globalen Moderne heraus, die neue theoretisch-begriffliche Impulse (Weltbewusstsein, Humanismus) zu setzen und die Soziologie in origineller Weise mit Diskursen etwa des Postkolonialismus und einer Poetik der Erfahrung zu verbinden vermag. Dieser eigenwertige Beitrag soll nicht zuletzt der Soziologie neue Reflexionschancen in ihrem möglichen Übergang zu einer vielstimmigen, aber an Übersetzungschancen ausgerichteten 'Weltsoziologie' eröffnen.
Einen ersten Schritt in diese Richtung geht der Autor, indem er zeigt, was die Sozial- und Kulturwissenschaften vom Werk des mexikanischen Dichters und Essayisten Octavio Paz lernen können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Geschichte der Soziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte