Krämer | Musik verstehen und erfinden | Buch | 978-3-7957-8695-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, (Broschur), Format (B × H): 193 mm x 275 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: üben & musizieren Praxis

Krämer

Musik verstehen und erfinden

Übungs- und Spielbuch für Melodieinstrumente
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7957-8695-3
Verlag: Schott Music

Übungs- und Spielbuch für Melodieinstrumente

Buch, Deutsch, 96 Seiten, (Broschur), Format (B × H): 193 mm x 275 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: üben & musizieren Praxis

ISBN: 978-3-7957-8695-3
Verlag: Schott Music


Es ist ein hartnäckiges Vorurteil, dass das Klavier sich besser eigne als ein Melodieinstrument, um musikalische, insbesondere harmonische Strukturen zu erfassen. Dabei durchdringen sich Melodie, Harmonie und Kontrapunkt in harmonisch-tonaler Musik vollständig. Harmoniefolgen implizieren Melodien und kontrapunktische Gestaltungsweisen; und umgekehrt: Melodien enthalten Harmonien und Kontrapunkt. Laura Krämer erläutert grundlegende Elemente harmonisch-tonaler Musik. Hören, Greifen, Sehen/Notenlesen, kognitives Verstehen und mentale Repräsentation der Musik fließen beim Erwerb des musikalischen Besitzes ineinander und sorgen so für eine gut gefüllte musikalische Vorratskammer, auf die ein ganzes musikalisches Leben lang zugegriffen werden kann – für mehr Eigenständigkeit, mehr Freude, mehr Spielraum für Gemeinschaft und mehr Ausdrucksfähigkeit.

Krämer Musik verstehen und erfinden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort - Funktionale Leiterstufen/Harmonik 1: - Klauselmelodiesn, Dominante und Tonika, Umkehrugen des Dreiklangs - Dominantseptakkord, Septakkordumkehrungen und Subdominante - Tonleitern harmonisieren - Kadenz - Form: - Anfangen - Antworten - Entwickeln - Harmonik 2: - Nebenstufen in Dur - Nebenstufen in Moll - Quintenreihe und Paralleltonarten - Modulation



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.