Krätschmer-Hahn | Kinderlosigkeit in Deutschland | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 238 Seiten, eBook

Krätschmer-Hahn Kinderlosigkeit in Deutschland

Zum Verhältnis von Fertilität und Sozialstruktur
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-94273-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Verhältnis von Fertilität und Sozialstruktur

E-Book, Deutsch, 238 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-94273-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark





Rabea Krätschmer-Hahn arbeitet am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt am Main.

Krätschmer-Hahn Kinderlosigkeit in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Danksagung;5
2;Inhalt;7
3;I. Fertilität in Deutschland;9
3.1;1. Einleitung;9
3.2;2. Problemskizzierung und der Gang der Arbeit;11
3.3;3. Familienund Fertilitätsdynamiken in Deutschland und Europa;16
3.3.1;a) Familie und sozialer Wandel – unter Berücksichtigung west- undostdeutscher Unterschiede;16
3.3.2;b) Verschiedene Fertilitätsindikatoren;21
3.4;4. Eine Verortung der Kinderlosigkeit;27
3.4.1;a) Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Erfassung;27
3.4.2;b) Kinderlosigkeit in Daten;30
4;II. Theoretische Konzepte und empirische Studien: Kinderlosigkeitsforschung und Sozialstrukturanalyse;40
4.1;1. Kinderlosigkeitsforschung;40
4.1.1;a) Kinderlose Männer und Frauen – oder eine Paarperspektive der Kinderlosigkeit;41
4.1.2;b) Kinderwunsch und Wirklichkeit;44
4.1.3;c) Institutionelle und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen des generativen Verhaltens;47
4.1.4;d) Kultureller Kontext generativen Verhaltens;69
4.2;2. Sozialstrukturanalyse – Schichtkonzept vs. Lebensstilansatz;90
4.2.1;a) Vertikale Ungleichheiten: Soziale Schichten;92
4.2.2;b) Horizontale Ungleichheiten: Lebensstile;97
4.3;3. Zusammenführung der beiden Forschungsstränge und Hypothesenbildung;105
5;III. Empirische Auswertungen;115
5.1;1. Datensatz und Methode: Beschreibung, Möglichkeiten und Grenzen;115
5.1.1;a) Das Sozio-ökonomische Panel (SOEP);116
5.1.2;b) Verwendete Variablen und Operationalisierungen;123
5.2;2. Wie kann man soziale Schichtzugehörigkeit empirisch fassen? Die Konzeption eines sozialen Schichtindex;129
5.3;3. Empirische Analysen I – die soziale Schichtzugehörigkeit von Kinderlosen;135
5.3.1;a) Grundverteilungen: Kinderlose Frauen, Männer und Paare;135
5.3.2;b) Schulabschluss und Kinderlosigkeit;138
5.3.3;c) Ausbildungsniveau und Kinderlosigkeit;145
5.3.4;d) Berufsprestige und Kinderlosigkeit;150
5.3.5;e) Soziale Schicht und Kinderlosigkeit;156
5.3.6;f) Zwischenfazit;161
5.3.7;g) Multivariate Modelle der sozialstrukturellen Ressourcen;168
5.4;4. Empirische Analysen II – die Lebensstile von Kinderlosen;178
5.4.1;a) Lebensstildimensionen und Kinderlosigkeit;178
5.4.2;b) Zwischenfazit;185
5.4.3;c) Multivariate Modelle der Lebensstildimensionen;188
5.5;5. Empirische Analysen III – soziale Schicht vs. Lebensstil;191
5.5.1;a) Soziale Schichtzugehörigkeit und Lebensstildimensionen in ihrem Einfluss auf Kinderlosigkeit;192
5.5.2;b) Zwischenfazit;197
6;IV. Schlussbetrachtung und Fazit: der Zusammenhang von Sozialstruktur und Kinderlosigkeit in Deutschland;203
6.1;1. Zusammenfassung der Ergebnisse;203
6.2;2. Implikationen für eine gesellschaftliche und politische Diskussion über Kinderlosigkeit;214
7;V. Tabellenanhang;221
8;VI. Literatur;224


Rabea Krätschmer-Hahn arbeitet am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.