Kraft / Roszak | Brandfallmatrix - E-Book (PDF) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Kraft / Roszak Brandfallmatrix - E-Book (PDF)

Schneller Einstieg und kompaktes Wissen.
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86235-223-4
Verlag: Feuertrutz
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Schneller Einstieg und kompaktes Wissen.

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

ISBN: 978-3-86235-223-4
Verlag: Feuertrutz
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Brandfallsteuerung sicher planen und umsetzen!
Von professionellen Brandmeldesystemen wird heutzutage mehr erwartet als die zuverlässige Branderkennung und Alarmierung der Feuerwehr. Die stetige Weiterentwicklung der Brandmeldetechnik führte im Lauf der Zeit zu vielfältigen Ansätzen in Bezug auf die brandortabhängige Ansteuerung von sicherheitsrelevanten Anlagen. Eine Brandfallsteuermatrix koordiniert und steuert alle brandschutztechnischen Sicherheitsanlagen verschiedener Gewerke. Sie basiert auf dem jeweiligen Brandschutzkonzept und kann je nach Gebäudeart und -größe sehr komplex werden. Es liegt auf der Hand, dass die Erstellung einer solchen Brandfallmatrix möglichst früh im Planungsprozess berücksichtigt werden muss. Mit diesem Fachbuch liefern Ihnen die Autoren ein Handlungsschema von den ersten Überlegungen bis zur Abnahme, das Sie direkt in der Praxis umsetzen können. Es bietet Ihnen eine Einführung in die Konzeption und Planung von Brandfallsteuerungen und zeigt Ihnen anhand übersichtlicher Inhalte die richtige Vorgehensweise zur sicheren Ansteuerung der komplexen Zusammenhänge. Zunächst stellt Ihnen das Fachbuch relevante Begriffe zum Thema vor und erläutert diese. Zudem benennt es die wichtigsten Vorschriften und Regelwerke sowie deren Anforderungen. Die beiden Autoren stellen Ihnen die einzelnen Planungsschritte von der Grobkonzeption bis zur Programmierung der Brandmeldezentrale vor und ergänzen diese durch praxisnahe Beispiele. Abschließend erläutert Ihnen das Werk häufig auftretende Probleme und Fehler und beschreibt Ihnen die Grundlagen einer notwendigen Wirkprinzipprüfung. So wird Ihnen das Erstellen eigener Brandfallsteuermatrizen wesentlich erleichtert.

Aus dem Inhalt:

Begriffsdefinitionen
Grundlagen und Anforderungen zur Aufstellung einer Brandfallsteuermatrix
Aufstellung einer Brandfallsteuermatrix
Relevante Komponenten der BMZ
Anzusteuernde sicherheitsrelevante Anlagen
Prüfung einer Brandfallsteuermatrix – Wirkprinzipprüfungen Praxislösungen
Ansätze zur Honorierung

Kraft / Roszak Brandfallmatrix - E-Book (PDF) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: - Begriffsdefinitionen - Grundlagen und Anforderungen zur Aufstellung einer Brandfallsteuermatrix - Aufstellung einer Brandfallsteuermatrix - Relevante Komponenten der BMZ - Anzusteuernde sicherheitsrelevante Anlagen - Prüfung einer Brandfallsteuermatrix – Wirkprinzipprüfungen - Praxislösungen - Ansätze zur Honorierung


Roszak, Martin
Martin Roszak, M.Eng., absolvierte nach seinem Bachelorstudium der Sicherheitstechnik den Master-Studiengang Baulicher Brandschutz an der TU Kaiserslautern. Von 2009-2016 war er in mehreren Positionen beim Brandschutzsachverständigenbüro BSCON Brandschutzconsult GmbH in Essen tätig. Seit September 2016 führt er zusammen mit einem Partner das Brandschutzsachverständigenbüro Brandwerk Solution GmbH in Essen. 2021 absolvierte er erfolgreich das Prüfverfahren zum staatlich anerkannten Sachverständigen für die Prüfung des Brandschutzes bei der IK Bau NRW. Neben dem vielfältigen Aufgabengebiet im Rahmen seiner Tätigkeit ist er als Autor bei Feuertrutz, sowie als Referent in der Aus- und Weiterbildung und in einigen Gremien vertreten.

Kraft, Markus
Dipl.-Ing. Markus Kraft ist Diplom-Ingenieur für Sicherheitstechnik und berät als staatlich anerkannter Brandschutzsachverständiger Bauherren und Betreiber von Sonderbauten im Baugenehmigungsverfahren und in allen Fragen des betrieblichen Brandschutzes. Weiterhin ist er in der hoheitlichen Prüfung von Brandschutznachweisen als Prüfingenieure tätig. Der Autor ist Referent in der Aus- und Weiterbildung von Architekten, Brandschutzbeauftragten und Brandschutzsachverständigen.

Dipl.-Ing.Markus Kraft
ist Diplom-Ingenieur für Sicherheitstechnik und berät als Brandschutzsachverständiger Bauherren und Betreiber von Sonderbauten im Baugenehmigungsverfahren und in allen Fragen des betrieblichen Brandschutzes. Der Autor ist Referent in der Aus- und Weiterbildung von Architekten, Brandschutzbeauftragten und Brandschutzsachverständigen.
Martin Roszak
ist Projektingenieur für Brandschutz bei BSCON Brandschutzconsult GmbH in Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.